Studieren im Herzen Mittelfrankens

Du möchtest an der Hochschule Ansbach studieren?
Dann bist du hier genau richtig!

Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal. Den Link dorthin findest du während der Bewerbungsphasen auch auf den Seiten der entsprechenden Bachelor- und Master-Studiengänge.

    Aktuell läuft der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26!

    Informationen zum konkreten Bewerbungsverfahren

    für zulassungsfreie Studiengänge

    Du willst in familiärer Atmosphäre studieren, die Welt kennenlernen und dich praxisorientiert auf das Arbeitsleben vorbereiten? Dann komm an die Hochschule Ansbach!
    Als junge Hochschule bieten wir ein breites Portfolio an Studiengängen - vom klassischen Studium der Betriebswirtschaftslehre über innovative Studiengänge aus den Bereichen Biotech, Ingenieurwesen, IT, Media und Kommunikation bis hin zu modernen Lehr- und Lernformen wie Blended Learning, dualen oder Teilzeit-Modellen. Unser breites Netzwerk an Partnerhochschulen ermöglicht es dir, Auslandserfahrung zu sammeln, ohne das Studium zu verlängern. Ein hoher Praxisbezug und die enge Verzahnung mit Wirtschaft und Industrie stellen die Weichen für einen optimalen Übergang ins Berufsleben.
    Kurze Wege, moderne Einrichtungen und Labore sowie die Nähe zur historischen Altstadt und ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot machen die Hochschule Ansbach zum idealen Ort für deine Studienzeit!

    Studienstart

    Die wichtigsten Infos in Kürze

    Campustour: Entdecke den Campus!
    Nach der Einschreibung: Immatrikulationsbescheinigung
    IT, CampusCard, Zugangsdaten etc.: Informationen im IT Service Portal
    Mehr als nur Studieren: Wohnen in Ansbach
    Was, wann, wo: Terminplan
    Auto-Heimat: Hinweise zum Parken an der Hochschule
    Studienfinanzierung: BAföG

    Bei rechtlichen Fragen zum Studium  (z.B. zur Prüfungsanmeldung) melde dich einfach beim Studierendenservice!

    Der erste Tag an der Hochschule: 1. Oktober 2025

    Begrüßung der Erstsemester-
    Studierenden

    Raum 66.1.05 (Ambrosius Auditorium)

    9:00 Uhr Fakultäten Techni & Medien
    10:00 Uhr Fakultät Wirtschaft

    restart -
    Willkommen zurück!

    Gebäude 50 (Zentralcampus)


    10:00-14:00 Uhr

         

    Einführungsveranstaltungen der Fakultäten

    Fakultät
    Wirtschaft

    11.00 Uhr
    Betriebswirtschaft (Bachelor)
    Raum 50.2.1 (Hans-Maurer-Auditorium)
    11.00 Uhr
    Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie (Bachelor)
    Raum 66.1.05 (Ambrosius Auditorium)
    11.00 Uhr
    Interkulturelles Management (Bachelor) & 
    Digital Marketing (Master)
    Raum 50.2.19
    12.00 Uhr
    Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
    Raum 92.1.25/26
    12.00 Uhr
    Innovation und Entrepreneurship (Master)
    Raum 50.2.21
    13.00 Uhr
    Datenschutz und IT-Sicherheit (Bachelor)
    Raum 92.1.25/26
    15.00 Uhr
    Internationales Produkt- und Servicemanagement (Master)
    Raum 92.2.30/31
    16.30 Uhr
    Angewandte Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation (Master)
    Raum RET 013, Retti Campus (Rettistraße 56)

     

    Fakultät
    Technik

    Temine folgen in Kürze!

    Fakultät
    Medien

    11.00 Uhr
    Medienwirkungen und Medienpsychologie (Master)
    Raum 92.0.13
    11.30 Uhr
    Visualisierung und Interaktion in digitalen Medien (Bachelor)
    Raum 70.1.5 (Raul-Krauthausen-Hörsaal)
    12.00 Uhr
    Public Relations und Unternehmenskommunikation (Master)
    Raum 92.0.13
    12.30 Uhr
    Multimedia und Kommunikation (Bachelor)
    Raum 70.1.5 (Raul-Krauthausen-Hörsaal)
    13.00 Uhr
    Multimediale Medienproduktion (Master)
    Raum 92.0.13
    13.30 Uhr
    Ressortjournalismus (Bachelor)
    Raum 70.1.5 (Raul-Krauthausen-Hörsaal)
    14.00 Uhr
    Digital Learning (Master)
    Raum 92.0.13
    14.30 Uhr
    Produktionsmanagement Film und TV (Bachelor)
    Raum 92.0.11
    15.00 Uhr
    Science Communication (Master)
    Raum 66.1.53

     

    Die wichtigsten Anlaufstellen:

    StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1