Website-Optimierung mit Eye-Tracking

Seit 2023 verfügt der Campus Rothenburg über ein Human-Computer-Interaction-Lab, kurz HCI-Lab. Ein Eye-Tracking-System des schwedischen Unternehmens Tobii bietet Unternehmen die Möglichkeit, modernste Technologie für ihre Projekte zu nutzen. Das Eye-Tracking-System erfasst und analysiert die Blick- und Augenbewegungen einer Person und liefert dadurch wertvolle Erkenntnisse zur visuellen Wahrnehmung und dahinter liegenden kognitiven Prozessen.

Für die Optimierung von Internetseiten ergeben sich daraus verschiedenste Einsatzmöglichkeiten: Welche Bestandteile der Internetseite ziehen die größte beziehungsweise geringste Aufmerksamkeit auf sich? Welche Elemente auf einer Produktseite wecken Interesse und welche Informationen sind für die Kaufentscheidung ausschlaggebend? Wirksamkeit von Werbekampagnen – werden Informationen besser via Text oder Video vermittelt?

Erweiterung des Eye-Tracking-Systems

Ergänzend zum stationären Eye-Tracking-System im HCI-Lab steht nun dank des Fördervereins auch die Tobii Pro Glasses 3 zur Verfügung. Diese mobile Eye-Tracking-Brille ermöglicht Untersuchungen in realen Umgebungen – von der Analyse der visuellen Wahrnehmung in Produktionshallen über Navigationsstudien in unbekannten Gebäuden bis hin zur Erforschung von Kaufentscheidungen im Supermarkt. Damit erweitert sie die Einsatzmöglichkeiten der Eye-Tracking-Technologie am Campus Rothenburg erheblich.

Social Robots

Soziale Roboter nutzen Technologien der Künstlichen Intelligenz, um mit Personen über Sprache und Mimik zu interagieren. Der Campus Rothenburg erforscht die Akzeptanz und den Nutzen von Sozialen Robotern in Feldern wie dem Tourismus und dem stationären Einzelhandel in Rothenburg. In Kooperation mit dem Rothenburg Tourismus Service wird beispielsweise untersucht, wie Soziale Roboter im Tourismus bei der Empfehlung von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten eingesetzt werden können.

Die Einsatzmöglichkeiten des HCI-Labs sind interessant für Sie? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Weitere Informationen zur Forschung des Campus Rothenburg im Bereich der sozialen Robotik finden Sie hier.

CampusRothenburg
RaumROT 1.07a
StudiengängeIKM, DIM
AnsprechpersonenProf. Dr. Alexander Piazza

 

StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1