Biomasse-Institut

Das Biomasse-Institut ist eine gemeinsame Einrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule Ansbach. Es erforscht neue Wege der stofflichen und energetischen Nutzung biogener Rohstoffe. Mit seinen Forschungs- und Transferaktivitäten stärkt es ländliche Regionen als Wirtschafts- und Lebensräume.

Zu den Forschungs- und Transferthemen zählen:

  • Nachhaltige agrarwirtschaftliche Produktion biogener Rohstoffe unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Aspekte Ressourceneffizienz, Biodiversität und Digitalisierung
  • Gestaltung der Energiewende vor Ort – beispielsweise durch neuartige Konzepte für die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Bioenergie
  •  Entwicklung neuer Nutzungspfade für biogene Roh- und Reststoffe wie zum Beispiel landwirtschaftliche Produktionsabfälle

Das Biomasse-Institut berücksichtigt dabei neben technischen und agrarwirtschaftlichen Aspekten auch die rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Biomassenutzung und -produktion.

Mehr erfahren (externer Link)

Personen

Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Wissenschaftlicher Leiter Biomasse Institut HS Ansbach

0981 4877-307 92.1.39 nach Vereinbarung hans-achim.reimann vCard

Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Prof. Dr. Hans-Achim Reimann – Wissenschaftlicher Leiter Biomasse Institut HS Ansbach

Wissenschaftlicher Leiter Biomasse Institut HS Ansbach

Funktionen:

  • Professor Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW)
  • TAKE | Transferzentrum Ansbach | Klimaschutz & Effizienz
    Leitung Innovation Lab: Ressourceneffiziente Materialentwicklung
  • Mitglied des Beirates des Chemie-Cluster Bayern
  • Wissenschaftlicher Leiter Biomasse Institut HS Ansbach

Lehrgebiete:

  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Chemie der fossilen und nachwachsenden Rohstoffe
  • Polymerchemie
  • Katalytische Chemie
  • Biochemie
  • Elektrochemie
  • Oberflächenmodifikation & Analyse

Forschungsfelder:

  • Oberflächenchemie
  • Plasmatechnik
  • Oberflächenanalytik
  • Oberflächenhaftung
  • Antimikrobielle Kunststoffoberflächen

Publikationen:

Verzeichnis wissenschaftlicher Arbeiten und Veröffentlichungen

Prof. Dr. Jörg Kapischke

Prof. Dr. Jörg Kapischke

Stellvertretende Leitung Biomasse Institut HS Ansbach

0981 4877-310 92.2.50 Donnerstag, 10.30 bis 11.30 Uhr und nach Absprache joerg.kapischke vCard

Prof. Dr. Jörg Kapischke

Prof. Dr. Jörg Kapischke – Stellvertretende Leitung Biomasse Institut HS Ansbach

Stellvertretende Leitung Biomasse Institut HS Ansbach

Funktionen:

  • Studiengangsleiter Energiemanagement und Energietechnik (EMT)
  • Studienfachberatung Energiemanagement und Energietechnik (EMT)
    Professor Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW)
  • TAKE Transferzentrum Ansbach
    Leitung Innovation Lab: Digitales Energiemanagement
  • Stellvertretende Leitung Biomasse Institut

Lehrgebiete:

  • Thermodynamik
  • Fluiddynamik
  • Kolben- und Strömungsmaschinen
  • Dezentrale Energiebereitstellung
  • Wasserstofftechnologie
  • Dezentrale Energieumwandlung

Forschungsschwerpunkte:

  • Gasmotorentechnologie
  • Wasserstofftechnik

Vita:

  • Maschinenbaustudium an der Ruhr-Universität Bochum und an der Texas A&M University
  • Promotion auf dem Gebiet der Wasserstoffspeicherung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
  • Langjährige leitende Tätigkeit im Industrieanlagenbau


Forschungsprojekte:

Das Technologie - Transferzentrum für den Mittelstand (TZM) an der HS Ansbach ist ein lehrstuhlübergreifendes Gemeinschaftsprojekt der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät.
Gefördert wird das Zentrum durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Petra Higgins

Petra Higgins

TAKE | Transferzentrum Ansbach | Klimaschutz & Effizienz Projektassistenz

0981 4877-339 92.2.48 nach Vereinbarung petra.higgins vCard

Petra Higgins

Petra Higgins – TAKE | Transferzentrum Ansbach | Klimaschutz & Effizienz Projektassistenz

TAKE | Transferzentrum Ansbach | Klimaschutz & Effizienz Projektassistenz

Funktionen:

  • TAKE | Transferzentrum Ansbach | Klimaschutz & Effizienz Projektassistenz
  • Assistentin Biomasse-Institut
Jan Ninow

Jan Ninow

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

0981 4877-361 70.1.3 nach Vereinbarung j.ninow vCard

Jan Ninow

Jan Ninow – Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Funktionen:

  • TAKE | Transferzentrum Ansbach |
    Klimaschutz & Effizienz
  • BIORED

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1