Das neue BayDIS-Modell verzahnt Praxis mit Theorie – mit deutlich mehr Zeit im Unternehmen: Zu 50% sind die dual Studierenden an der Hochschule Ansbach, zu 50% im Unternehmen. Praxispartner setzen dabei eigene Akzente.
General Management geht über das reine BWL-Studium hinaus: Breite betriebswirtschaftliche Grundlagen plus Praxiseinsatz in vielfältigen Unternehmensbereichen plus KI, Geschäftsmodelle und weitere wichtige Themen. Ergebnis: Absolventen verstehen und gestalten Unternehmensprozesse = Studium für zukünftige Entscheider
Praxispartner leisten wichtige Beiträge zum Gelingen:
Bevor Sie sich die detaillierten Vertragsvereinbarungen durchlesen, können Sie mit der Kurz-Checklist von Praxispartner-Kriterien herausfinden, ob Sie als Praxispartner beitragen können und wollen: Download Checkliste
Studienbeginn ist erstmals Wintersemester 2026/27, dann jeweils zum Wintersemester.
Den Bachelor of Arts (B.A.) können Studierende in nur 3 Jahren / 6 Semestern erwerben, wobei sie 50% ihrer Studienzeit im Unternehmen sind.
Schritt 1
Kurz-Checkliste "Praxispartner-Kriterien" als schnellen Einstieg nutzen!
Schritt 3
Praxispartner-Vereinbarungen herunterladen, unterzeichnen und an Hochschule geben!
Derzeit bauen wir ein starkes Netzwerk von Praxispartnern in der Region Mittelfranken auf: Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie! In Kürze stellen wir Ihnen hier die BayDIS-Praxispartner vor.
Gerne stehen wir für Fragen etc. zur Verfügung:
Unternehmenskooperation
0981 4877-117 und +49 (0)173 2040606 66.1.50 Montag und Dienstag jens.flammann vCard
Unternehmenskooperation
Funktion
Duales Studium / Internationalisierung
0981 4877-505 66.1.50 nach Vereinbarung claudia.greulich vCard
Duales Studium / Internationalisierung
Funktion
© 2025 Hochschule Ansbach