BayDIS – Dual studieren in Ansbach

Ein Modellprojekt für ganz Bayern

Duale Studienmöglichkeiten gibt es in Bayern und an der Hochschule Ansbach schon lange. Dabei durchlaufen die Studierenden das "ganz normale" Studium und sind in vorlesungsfreien Zeiten, im Praxissemester und für die Abschlussarbeit beim Praxispartner.

Im nächsten logischen Schritt ermöglicht das Bayerische Duale Intervallstudium (BayDIS), dass Studierende ab dem Wintersemester 2026/27 bei 50 % Praxiszeit im Unternehmen in nur sechs Semester zum Bachelor kommen. Der Kniff dabei: pfiffige Abstimmung von Unternehmensprozessen (Praxis) und Hochschulstudium (Theorie). Wir nennen das "Verzahnung" und sehen viele Vorteile für Studierende und Unternehmen:

Infos bekommen Hintergründe erfahren

Für Studieninteressierte

Duales Studium starten

Für Unternehmen

Praxispartner werden

Hintergrund erfahren

Hintergründe von BayDIS

Unternehmen profitieren als Praxispartner

Derzeit laden wir insbesondere regionale Unternehmen ein, das Duale Intervallstudium (BayDIS) als Praxispartner inhaltlich mitzugestalten. Um eine Qualität zu gewährleisten, von der alle profitieren, hat die Hochschule einen Kriterienkatalog entwickelt, über den Sie hier mehr erfahren. Hier erfahren Sie in Kürze, wer als Praxispartner beiträgt - und sich damit auch über Bewerbungen von Studieninteressierten freut..

Aus Ansbach für Bayern

Die Hochschule Ansbach wurde beauftragt, für Bayern das Modell eines Bayerischen Dualen Intervallstudiums (BayDIS) zu entwickeln. Der Campus der erst 1996 gegründeten Hochschule befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne unweit der Innenstadt - ideal um zwischen den Lernphasen zu entspannen. Unternehmen sagen über die Hochschule: "Man spürt, dass sie Appetit auf Unternehmen hat." Dieser Ruf erleichtert uns den Kontakt zu den häufig klein- und mittelständischen Unternehmen rund um Ansbach - von Nürnberg im Osten bis ins Hohenlohische im Westen, von Weißenburg im Süden bis nach Neustadt an der Aisch im Norden. Die Hochschule erkennt die Verantwortung, die sie für die Bildung von Menschen in der Region Mittelfranken hat.

StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1 Die Hochschule Ansbach ist Fahrradfreundliche Hochschule