Herzlich willkommen zu den virtuellen Tagen der offenen Tür 2022

Studiengänge Studienformen Hochschul-ABC Campus-Rundgang Ansbach entdecken Bewerbungsinfos LIVE-Veranstaltungen Anlaufstellen

 

Gebäude 50

 

Das schmucke, rote Backsteingebäude mit seiner erhaltenen Kasernenoptik schließt den Kerncampus von Süden ab. Direkt an der Bundesstraße 14, der Hauptverkehrsader Ansbachs, gelegen, ist das äußerlich auffälligste Merkmal des U-förmigen Bauwerks seine große Uhr. Diese sieht man jedoch nur vom Innencampus. Auf den langen Gängen des vierstöckigen Gebäudes liegen vornehmlich Räumlichkeiten der Wirtschafts-Fakultät, im Erdgeschoss ist ein professionelles TV-Studio zu finden. Das ist natürlich ganz klar ein Ort für die Medien-Studierenden am Campus.

 

Das ist drin:

EG

TV-Studio
Ein absolutes Highlight der Hochschule ist das voll ausgestattete TV-Studio. Hier können Medien-Studierende Praxisnähe hautnah er- und ausleben.

Personalrat

Büros

1. OG

IT-Service
Ein Ort, den du wohl eher selten zu Gesicht bekommen wirst, der aber trotzdem sehr wichtig ist. Hier liegt der Ursprung der gesamten Rechenpower unserer Hochschule.

Fachschaft
Von Studierenden für Studierende: In der Fachschaft organisieren sich allerlei junge Leute sämtlicher Studienrichtungen. Sie diskutieren und debattieren mit der Hochschulleitung für unsere Belange. Zudem organisiert die Fachschaft das Wichtigste des Studentenlebens: die Feiern. Aber auch um Sportangebote, Kino am Campus und sonstige schöne Nebenschauplätze des studentischen Lebens kümmert sich das Team.

Präsentationsräume
Im ersten Stock hast du genauso wie Lehrende oder Partner aus Industrie und Wirtschaft die Möglichkeit, zu präsentieren.

Seminarräume

Büros

2. OG

Dekanat Wirtschaft
Hier hat Prof. Dr. rer. pol. Oliver Schwindler, der Dekan der Fakultät Wirtschaft, sein Büro. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre vertritt die Interessen aller Wirtschafts-Studierenden innerhalb der erweiterten Hochschulleitung.

Sprachlabor
Hier findest du die zugehörigen Räumlichkeiten des fächerübergreifenden Sprachzentrums der Hochschule. Im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen können Studierende am ständig erweiterten Sprachangebot der Hochschule teilnehmen und Zertifikate nach internationalem Standard mit nach Hause nehmen.

Schreibwerkstatt
Die Macht der Worte ist unbegrenzt. Wie du ihnen bestmöglich Ausdruck verleihst, kannst du in der Schreibwerkstatt üben.

Hans-Maurer-Auditorium
Der größte Hörsaal der Hochschule, benannt nach dem aus der Region stammenden ehemaligen bayerischen Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Seminarräume

Büros

3. OG

Seminarräume

Büros

4. OG

Stabsstelle Qualität und IT-Sicherheit

Büros

Retti Campus Gebäude Brauhausstraße Pixel Campus Gebäude 54 Gebäude 51 Gebäude 92 Gebäude 70 Gebäude 53 Campus Gebäude 50 Gebäude 87 Campus Feuchtwangen Campus Herrieden Campus Rothenburg Campus Weißenburg Gebäude 65

  

StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1