Programm am Dienstag

Erstellt von RP | |   Ansbach

7. Juli: Tag der Wirtschaft

 

Vom 6. bis 10. Juli finden die virtuellen Tage der offenen Tür der Hochschule Ansbach statt.

Heute stellen sich folgende Studiengänge der Fakultät Wirtschaft vor:

Uhrzeit

Titel der Veranstaltung

Kurz-Beschreibung

Verantwortlich

 
10.00-11.00 Uhr Studiengang WIF - Wirtschaftsinformatik Ein Studium mit zukunftsweisender Perspektive: Wirtschaftsinformatik heißt effiziente IT-Lösungen für heute und morgen  in Unternehmen aufzubauen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Sie ist damit Kernthema der Digitalisierung und bedeutet aktive Zukunftsgestaltung.  
Erfahre in einem Live-Vortrag, was dir ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach bietet.
Prof. Dr. Wolf Knüpffer  
11.00-12.00 Uhr Studiengang DIS - Datenschutz und IT-Sicherheit Ein Studium mit sicherer Perspektive: Digitalisierung braucht Datenschutz und IT-Sicherheit. Diese beiden Aspekte sind die Leitplanken auf dem Weg zu innovativen und zukunftsweisenden IT-Lösungen. Um IT-Projekte sicher ins Ziel zu bringen, braucht es Fachleute, die diese Grenzen, aber auch die gebotenen Möglichkeiten, genau kennen.  
Erfahre in einem Live-Vortrag, was dir das Studium Datenschutz und IT-Sicherheit an der Hochschule Ansbach bietet.
Prof. Dr. Wolf Knüpffer  
12.00-14.00 Uhr Studiengang IKM - Interkulturelles Management Du hast Lust auf einen verantwortungsvollen Job im internationalen Umfeld?
Der Bachelor-Studiengang Interkulturelles Management richtet sich an alle, die betriebswirtschaftliche Grundlagen mit interkulturellen und digitalen Kompetenzen sowie Fremdsprachen kombinieren möchten, um in einer modernen, globalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Studiere flexibel im zeitgemäßen Blended Learning Format am neuen, innovativen Campus Rothenburg der Hochschule Ansbach.
Auch in Teilzeit, neben Beruf oder Familie!

ab 12.00 Uhr Live-Vortrag (Christoph Bitzl)

ab 12.30 Uhr "Infos aus erster Hand": Höre von Studierenden direkt, was sie über IKM berichten.

ab 12.30 Uhr Offene Fragestunde: Du hast noch Fragen? Das IKM Team beantwortet sie live und sofort - Komm vorbei!

außerdem: Quizzes, Videos, Infos zum Anschauen

Prof. Dr. Ritam Garg  
13.30-14.00 Uhr Studiengang DIM - Digital Marketing Du bist fasziniert von den Möglichkeiten digitaler Medien?
Der Master-Studiengang Digital Marketing hat das Ziel, Full Stack Marketer auszubilden. Er richtet sich an alle Social Media Helden, die  modernes Marketing verstehen und umsetzen möchten. Studiere flexibel im Blended Learning Format in innovativen Lernumgebungen am Campus Ansbach, Rothenburg und am Pixel Campus der Hochschule Ansbach!
Prof. Dr. Carolin Durst  
14.00-15.00 Uhr Studiengang BW - Betriebswirtschaft Zukunftsträchtige Strategien für Unternehmen entwickeln, innovative Produkte schaffen und Kunden binden – das ermöglicht unser Studiengang Betriebswirtschaft.
Erfahre im Vortrag mehr über die Studieninhalte und deine Karrierechancen. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
Prof. Dr.-Ing. Michael Müller  
15.00-15.30 Uhr Studiengang IUE - Innovation und Entrepreneurship Werde Teil einer Premiere! Der neueste Master-Studiengang der Hochschule Ansbach wird zum ersten Mal vorgestellt. Er dreht sich um eine immer größer werdende Herausforderung: die Digitalisierung. Deshalb ist die Ausbildung von interdisziplinären Expert*innen das Ziel des Studienangebot.
Der Live-Vortrag bringt dir Einblicke in „Innovation und Entrepreneurship“.
Prof. Dr. Oliver Schwindler  
15.30-16.30 Uhr Studiengang KDT - Angewandte Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation Die Künstliche Intelligenz stellt eine der wichtigsten Zukunftstechnologien dar, von der die globale Wettbewerbsfähigkeit abhängen wird. An dieser Stelle setzt unser Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation an.
Erfahre im Vortrag mehr über die Studieninhalte und deine Berufsaussichten. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
Prof. Dr.-Ing. Michael Müller  

 

HIER gehts zu den virtuellen Studieninfotagen.

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1