Im Sommersemester 2025 haben vier engagierte Studierendengruppen im Master Digital Learning ihr theoretisches Wissen unter Beweis gestellt und in Kooperation mit zukunftsorientierten Unternehmen und Organisationen spannende Projekte in die Praxis umgesetzt.
Im Bereich des E-Coaching wurde in Zusammenarbeit mit DIEHL Metering ein digitales Selbstlernprogramm entwickelt, das die Karriereorientierung erleichtern soll.
Ein innovatives Projekt wurde in Kooperation mit velpTEC edutainment vorangetrieben. Hierbei wurden die technischen und spielerischen Möglichkeiten von Virtual und Augmented Reality genutzt, um den Lernprozess zu optimieren.
Gefördert durch die AOK Bayern erarbeiteten die Studierenden einen interaktiven Moodle-Kurs zum Thema „Gesund studieren“.
Ein weiterer Moodle-Kurse für das Digitalisierungkolleg DigiKom der Hochschulen Ansbach und Amberg-Weiden unterlief zudem verschiedene Phasen des Gestaltungsprozesses – von der Konzeption bis zum Prototyping.
Die Hochschule Ansbach bedankt sich bei allen beteiligten Unternehmen, Organisationen und den Studierenden für ihren unermüdlichen Einsatz. Wir freuen uns sehr, dass die Kooperation mit starken Partnern Früchte trägt und einige spannende Projekte erarbeitet werden konnten!