Am Campus Rothenburg der Hochschule Ansbach startete am Freitag, den 24. Oktober die aktuelle Saison der etablierten Veranstaltungsreihe „Rothenburger Diskurse am Campus“ mit rund 120 Teilnehmenden. Das Thema im Wintersemester 2025/26 lautet: „As Time goes by – Lebensalter im Blickpunkt“.
Den ersten Vortrag hielt der Palliativmediziner Dr. Roland Martin Hanke. Unter dem Titel „…ach, wäre ich doch nur schon einmal gestorben! – Rück-Erinnerung an das künftige Leben“ teilte er seine jahrzehntelange Erfahrung in der Hospizarbeit. Im Mittelpunkt standen die Fragen, die Menschen am Lebensende beschäftigen, sowie die Bedeutung von Würde, Mitbestimmung und persönlicher Zuwendung.
Dr. Hanke erläuterte, dass Sterbende unterschiedlich auf das Lebensende reagieren – manche mit Angst und Bitterkeit, andere in Annahme ihres Lebens. Besonders wichtig seien Zeit, Aufmerksamkeit und Empathie, sanfte Berührungen, Mitgefühl und das ehrliche Zuhören von Lebensgeschichten. Die Teilnehmenden tauschten sich über eigene Erfahrungen aus und diskutierten die Herausforderungen in der Begleitung von schwerkranken Menschen und deren Angehörigen. Die Auftaktveranstaltung verdeutlichte, wie die Rothenburger Diskurse am Campus den Campus Rothenburg der Hochschule Ansbach als Forum für wissenschaftliche Impulse und gesellschaftlich relevante Themen bereichern.

