Am 5. Dezember wurde der Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach um ein hochmodernes Lehrsaalgebäude erweitert. Die feierliche Eröffnung, an der Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume (MdL), teilnahm, markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Campus als Kompetenzzentrum für nachhaltige Bau- und Energietechnologien.
Das neue Gebäude schafft optimale Bedingungen für Lehre und Forschung, die Theorie und Praxis auf ideale Weise verbinden. Es stärkt den Campus Feuchtwangen als führenden Standort für Innovation und Nachhaltigkeit und unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Markus Blume in seiner Eröffnungsrede: „Ein echter Gewinn für Feuchtwangen: Der Campus macht das mittelfränkische Bau- und Energiezentrum komplett. Egal ob Produktion, Speicherung oder Einsparung – in Feuchtwangen dreht sich alles um kluge Energiekonzepte und smarte Gebäudetechnik. Die ambitionierte Hochschule Ansbach, eine weitsichtige Kommune und starke Unternehmen bilden zusammen ein tolles Ökosystem mit einmaligem Spirit – hier gibt’s Antworten auf die Frage nach der Energieversorgung der Zukunft. Herzlichen Dank für das großartige Engagement – wir unterstützen das sehr gerne mit drei Millionen Euro für den Bau.“
Ein wichtiger Schritt für die Zukunft – und ein Ort, an dem wegweisende Ideen entstehen!