Meilenstein für die Wissenschaft in Bayern

Promotionszentrum Ressourceneffizienz und Digitalisierung

 

Ein bedeutender Tag für die angewandte Forschung: Unsere Hochschule war Teil eines historischen Moments, als an der Technische Hochschule Ingolstadt (THI) die Urkunden für die neuen bayerischen Promotionszentren überreicht wurden.

Unser Präsident Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein nahm als Vertreter der Hochschule Ansbach gemeinsam mit den Präsidenten der OTH Amberg-Weiden und der Hochschule Hof die Urkunde für das gemeinsame Promotionszentrum Ressourceneffizienz und Digitalisierung entgegen.

Mit dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (2023) erhielten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen erstmals ein eigenständiges Promotionsrecht – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der praxisorientierten Spitzenforschung in Bayern.

„Im Promotionszentrum Ressourceneffizienz und Digitalisierung forschen wir dort, wo Innovation auf praktische Anwendung trifft – nah an den Menschen und den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft“, betont Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein, Präsident der Hochschule Ansbach.

Das neue Promotionszentrum Ressourceneffizienz und Digitalisierung vereint die Expertise dreier Hochschulen und stärkt so die Innovationskraft in Nordbayern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der praxisorientierten Promotion in Bayern. 

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1 Die Hochschule Ansbach ist Fahrradfreundliche Hochschule