Kulturpreis Bayern für Elisabeth Lörke

|   Ansbach

Auszeichnung für Innovation und Zukunft 

 

 

Elisabeth Lörke, Absolventin des Master-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (WIN), wurde mit dem Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG in der Sparte Wissenschaft ausgezeichnet. Ihre Masterarbeit entwickelt einen innovativen Algorithmus, der Planungsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) effizienter und kostensparender gestaltet. 

In ihrer Forschung zeigt Elisabeth, wie digitale Technologien die Produktionsplanung von KMUs optimieren können – ein wichtiger Schritt für die digitale Transformation in mittelständischen Betrieben. Ihre Arbeit ist Teil eines Hochschulprojekts, das gemeinsam mit Industriepartnern nachhaltige und zukunftsorientierte Ansätze für Wertschöpfungsketten entwickelt.

Die Auszeichnung bedeutet Elisabeth sehr viel: „Ich freue mich riesig über die Wertschätzung meiner Arbeit. Diese Forschung legt eine wichtige Grundlage für die Digitalisierung in KMUs.“ Sie wird das Thema nun im Projekt KI4CoSchedule am Institut für Digital Production Management (IDPM) weiterverfolgen.

Neben Elisabeth wurden 32 weitere Absolventinnen bayerischer Hochschulen und Universitäten ausgezeichnet. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume betonte die Bedeutung solcher Talente für den Wissenschaftsstandort Bayern: „Die Preisträger beleben mit ihrem Zukunfts-Spirit unseren Wissenschaftsstandort. Unsere Hochschulen sind echte Talent- und Innovationsschmieden.“

Herzlichen Glückwunsch, Elisabeth, und viel Erfolg auf diesem inspirierenden Weg!

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1