Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lockt die Lange Nacht der Wissenschaften zum zwölften Mal kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker sowie Wissenshungrige zu einem Abend voller Experimente, Mitmachaktionen und Aha-Momenten. Ganz nach dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ darf das Publikum von 17 bis 24 Uhr staunen, fragen und mitmachen.
Auch die Hochschule Ansbach ist mit mehreren Beiträgen vertreten und macht Wissenschaft greifbar:
Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Franken und der Simon-Marius-Gesellschaft zeigt das Zentrum für Angewandte KI und Transfer (AN[ki]T), wie Künstliche Intelligenz historische Forschung erlebbar macht.
Mit der MariusKI können Sie den fränkischen Hofastronomen Simon Marius, der zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde entdeckte, virtuell befragen – realitätsnah präsentiert durch den Furhat-Roboterkopf.
Wo? Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
Wann? 25. Oktober 2025 | 17:00 – 24:00 Uhr
Weitere Infos & Tickets finden Sie hier.