Vor dem Abschluss des Filmfrühlings 2025 am Campus Rothenburg erwartet Sie noch einmal ein ganz besonderes Highlight: Mit „…und dass einer für den anderen da ist!“ präsentiert die Dokumentarfilmgruppe Rothenburg eine rührende deutsch-griechische Geschichte aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der bewegende Dokumentarfilm bietet tiefe Einblicke in das Leben von Günther Paul. Was als wunderschöne Liebesgeschichte beginnt, nimmt schnell eine dramatische Wendung: Die DDR trennt das junge Soldatenkind von seiner griechischen Mutter – erst nach vielen Jahren treffen die beiden wieder aufeinander.
Die Hochschule Ansbach lädt Sie herzlich ein, am 29. Mai 2025 die beeindruckende Geschichte im Gym am Campus Rothenburg zu erleben. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr und dauert etwa 60 Minuten – der Eintritt ist für jeden frei.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, sich zusammen mit anderen Gästen und der Dokumentarfilmgruppe Rothenburg reichlich auszutauschen und über das Zeitdokument zu diskutieren. Wir freuen uns auf Sie!