Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – MINT ist die Basis für Innovationen. Doch wie weckt man Begeisterung für diese Themen? Die Fakultät Technik der Hochschule Ansbach hat darauf eine klare Antwort: Erleben statt nur Zuhören!
In den ersten beiden Monaten 2025 öffnete die Hochschule ihre Labore für 330 Schülerinnen und Schüler aus der Region. Durch individuell kombinierte Praktikumsangebote konnten sie MINT hautnah entdecken – von Robotik und Biotech bis hin zu nachhaltiger Energie und Medizintechnik.
„Der Funke ist übergesprungen! Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler zeigt, wie wichtig das praktische Erleben ist“, so Organisatorin Katja Frohnapfel.
Mit Formaten wie diesen setzt die Hochschule Ansbach ein starkes Zeichen für die Zukunft von MINT – und inspiriert vielleicht schon die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von morgen! .