Digitale Bildung im Dialog

|   Ansbach

Hochschule Ansbach beim 11. Dialogforum

 

Beim 11. Dialogforum der Bildungsregion des Landkreises Ansbach diskutierten mehr als 180 Teilnehmende die Auswirkungen von digitalen Medien und Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsalltag. Ein spannendes Fachforum dazu wurde von Hendric Rahm vom An[ki]t begleitet, der mit seinem Fachwissen einen wertvollen Beitrag zur Veranstaltung leistete.

In ihrem Impulsvortrag stellte Prof. Dr. Marion Händel von der Hochschule Ansbach Ergebnisse zur Integration von KI im Bildungskontext vor. Die Teilnehmer hatten anschließend die Möglichkeit, sich in sieben interaktiven Fachforen mit Themen wie Medienkompetenz, der Nutzung von KI-Tutoren oder ChatGPT im Unterricht auseinanderzusetzen.

Das Dialogforum zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, die digitale und kritische Kompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern, um ihnen den Umgang mit digitalen Medien und KI im Alltag zu erleichtern.

Wir freuen uns, einen Beitrag zu dieser wichtigen Diskussion leisten zu können, um gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Zukunft im Bildungsbereich zu gestalten

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1