Vom 18. bis 20. November 2024 hast du die Chance, beim vierten Hackathon der Gründungsberatung teilzunehmen – und das wird ein Event, das du nicht verpassen willst! In einem intensiven, dreitägigen Workshop dreht sich alles um die spannendsten Sustainability Challenges, die von Unternehmen aus der Region gestellt werden. Gemeinsam mit anderen Studierenden entwickelst du in interdisziplinären Teams innovative Lösungen und Prototypen.
Was erwartet dich?
- Design Thinking & Lego Serious Play: Kreative Methoden und exklusive Pitch-Trainings helfen euch, die besten Ideen zu entwickeln.
- Preisgeld: Zeigt euer Können und sichert euch 500 € pro Challenge!
- Networking: Trefft Studierende aus anderen Fachbereichen und knüpft Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern.
- Rundum-Versorgung: Für Verpflegung ist gesorgt, und Übernachtungsmöglichkeiten stehen euch ebenfalls zur Verfügung.
- Shuttle-Service: Ein Bus bringt euch bequem vom Campus Ansbach nach Rothenburg.
- 5 ECTS: Das Beste daran? Die Teilnahme ist nicht nur kostenlos, sondern kann dir auch bis zu 5 ECTS einbringen!
Keyfacts:
- Wann? 18. bis 20. November 2024
- Wo? Campus Rothenburg
- Themen? Drei spannende Sustainability Challenges stehen im Fokus. Außerdem gibt es viel Zeit fürs Networking und den Austausch mit den teilnehmenden Unternehmen.
Melde dich jetzt an und werde Teil dieses einzigartigen Events! Lass deiner Kreativität freien Lauf – wir kümmern uns um den Rest.
Weitere Informationen:
Schau bei Instagram (@gruendungsberatung.hs.ansbach) oder auf der Website vorbei, um keine Informationen zu verpassen:
https://gruendungsberatung.hs-ansbach.de/angebote/lehrformate/hackathon/