Prof. Dr. Thomas Liesen

Raum 92.2.3
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Mail thomas.liesen(at)hs-ansbach.de
Telefon 0981 4877-525
Funktionen

Studienfachberatung Ressortjournalismus (RJO)
Leiter Radiostudio, Leiter Redaktion Rabbit Radio
Mitglied Fakultätsrat Medien

Lehrgebiete

Audiojournalismus
Medizinjournalismus

Vita:

  •  Studium der Biologie an der Uni Düsseldorf 1985-1990, Promotion in Mikrobiologie 1994.
  • Ab 1995 Einstieg in den Wissenschaftsjournalismus. Erste Zeitungsartikel, erste Beiträge beim Lokalfunk, Praktika bei der Deutschen Welle und beim Deutschlandfunk. Ein Stipendium der Friedrich-Deich-Stiftung ermöglicht Hospitanz beim WDR.
  • Ab 1995 freiberuflicher Hörfunk- und TV-Journalist mit den Schwerpunkten Biowissenschaften, Medizin, Gesellschaftspolitik.
  • Autor zahlreicher Hörfunkfeature und Filmdokumentationen u.a. für die Sender Deutschlandfunk, WDR, ARD, Arte.
  • Ab 2006 auch freier Redakteur/Chef vom Dienst in der Medizinredaktion des Deutschlandfunks.
  • Seit 2015 Lehre an der Hochschule Ansbach, zunächst als Lehrbeauftrager, ab November 2016 als Professor.

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Georg v. Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus
  • Bayerischer Fernsehpreis
  • Publizistikpreis der GlaxoSmithKline-Stiftung
  • Journalistenpreis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin
  • Medienpreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie

Auszeichnungen für im Rahmen der Lehre betreute Radiobeiträge und Podcasts

  • 2024: Hört Hört Wettbewerb: 1. Preis in der Kategorie „Young Professionals“ (Kathrin Brunner)
  • 2024: 2. Preis „Bestes Campusradio 2024“ für Rabbit Radio, verliehen von der Bayrischen Landesanstalt für neue Medien
  • 2023: Auszeichnung „Bestes Campusradio 2023“ für Rabbit Radio, verliehen von der Bayrischen Landesanstalt für neue Medien
  • 2023: Hörfunkpreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Kategorie „Nachwuchs“ (Peter Schmid)
  • 2022: Hört Hört Wettbewerb: 1. Preis in der Kategorie „Young Professionals“ (Peter Schmid), 2. Preis Kategorie „journalistischer Beitrag“ (Marcel Bechtel) und Publikumspreis (Johannah Hainke).
  • 2021: 1., 2. und 3. Preis beim Hört Hört-Wettbewerb, jeweils Kategorie „journalistischer Beitrag“ (Ida Hinterholzinger, Timo Schmidt, Kathrin Brunner)
  • 2020: 1. und 2. Preis beim Hört Hört-Wettbewerb für junge Radiomacher, Kategorie „journalistischer Beitrag“ (Alina Respress und Janina Schrupp)
  • 2019: Hörfunkpreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Kategorie „Nachwuchs“ (Ronja Straub)

Aktuelle Projekte

Rabbit Radio Academy - We do AI

Schulung und Weiterbildung von Wissenschaftsjournalist:innen mittels Podcasts, Kooperationspartner: Science Media Center Germany

Thomas Liesen ist zudem Rezensent der Online-Zeitschrift "r:k:m - rezensionen: kommunikation: medien" (https://www.rkm-journal.de/archives/23886)

StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1