Prof. Dr.-Ing. Ulf Emmerich

Raum 65.1.9
Sprechzeiten Mittwoch 11.00 - 12.00 Uhr
Mail ulf.emmerich(at)hs-ansbach.de
Telefon 0981 4877-257
Funktionen Vizepräsident­­
Professor Wirtschaftsingenieurwesen (WIG)
Professor Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW)
Professor Angewandte Kunststofftechnik (AKT)
Lehrgebiete

Konstruktion
Fertigungstechnik
Technische Mechanik
Werkzeugkonstruktion

Technologietransfer

Publikationen

  • Spritzgießwerkzeuge mit SolidWorks effektiv konstruieren, 2. Auflage, Springer Vieweg, 2014 (s. Link und Downloads)
  • Spritzgießwerkzeuge mit SolidWorks Plastics effektiv auslegen, Online-Lehrbuch, 2017 (s. Downloads)
  • U. Emmerich
    Spritzgießwerkzeuge mit SolidWorks effektiv konstruieren, SpringerVieweg, Wiesbaden, 2. Auflage, 2014

    U. Emmerich, H. Reimann, W. Schlüter, C. Uhl
    Qualitätsbeeinflussung von Kunststoffoberflächen, Forschungsbericht,
    Hochschule Ansbach, Shaker Verlag Aachen, 2010

    U. Emmerich, H. Kirchhöfer
    Polymer-/Kunststoff-Netzwerk Westmittelfranken, Forschungsbericht, Hochschule Ansbach, Shaker Verlag Aachen, 2010

    U. Emmerich
    SolidWorks, Spritzgießwerkzeuge effektiv konstruieren, Vieweg Verlag, Wiesbaden, 2008

    U. Emmerich
    Simulation rechnet sich – die Produktentwicklung kommt ohne Simulation nicht mehr aus
    in: Kunststoffberater, Praxis und Technik der Spritzgießverarbeitung 48 (2003), Nr. 5, S. 35-37

    U. Emmerich
    Aufbau einer zeitgemäßen CAx-Umgebung in der Automobilzulieferindustrie
    in: CAx-Techniques, Proceedings of the 4th int. scient. coll., FH-Bielefeld, 1999

    U. Emmerich
    Komfortpneumatik im KFZ
    in: 1. Int. Fluidtechn. Kolloquium, Fördervereinigung Fluidtechnik (Hrsg.), Mainz-Verlag, Aachen, 1998

    U. Emmerich
    Fügeflächenvorbehandlung - Aspekte der Oberflächenbeurteilung in der Klebtechnik
    Dissertation an der RWTH-Aachen, Shaker-Verlag Aachen,1994

    U. Dilthey, U. Emmerich
    Computerunterstützte Klebstoffauswahl
    Adhäsion - Kleben u. Dichten 36 (1993), Nr. 11, S. 24/28

    U. Dilthey, U. Emmerich
    Direktverglasung im Automobilbau - Kleben von Glasscheiben vereinfacht die Montagearbeiten und sorgt für hohe Steifigkeit
    Maschinenmarkt 97 (1992), Nr. 39, S. 80/81

    U. Dilthey, U. Emmerich
    Klebstoffe und Klebstoffverarbeitungsgeräte im Metallhandwerk
    Metallverarbeitung 46 (1992), Nr. 1, S. 24/26

    U. Emmerich
    Verfahren zur Oberflächenkontrolle nach der galvanischen Vorbehandlung
    In: Handbuch Fertigungstechnologie Kleben - Forschungsergebnisse aus dem BMFT-Verbundprojekt
    München, 1992, S. 731/738

    U. Emmerich, U. Dilthey
    Klebstoffauswahlsysteme - Computerunterstütztes Kleben
    aT - angewandte Technik "Klebpraxis + Dichttechnik" 1992, S. 35/40

Referenzen und Kooperationen

Das CSK unterhält vielfältige Kontakte zu regionalen Industrieunternehmen der Kunststoffbranche. Dadurch orientieren sich Lehre und Technologietransfer an industriellen Anforderungen und ermöglichen den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch von Hochschule und heimischer Industrie. Dazu dienen Arbeitskreise, wissenschaftliche Vorträge, Messeauftritte und die Förderung von studentischen Praxissemestern und Diplomarbeiten in der Industrie.

Wenn Sie Themen für gemeinsame Projekte, Diplomarbeiten, oder praktische Studiensemester haben, sprechen Sie mich bitte an.

  • Fried Kunststofftechnik GmbH, Urbach
  • Plastolen Kunststoffformen GmbH, Dinkelsbühl
  • Ingenieurbüro Techsim, Ansbach
  • VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH, Tauberbischofsheim
  • Heinlein Plastik Technik GmbH, Ansbach
  • BayernInnovativ GmbH Geschäftsfeld Baytech, Nürnberg
  • WMW Werkzeugbau M. Weller, Ottensoos
  • Geier + Trapper GmbH u. Co KG, Ottensoos
  • Hartmann Codier GmbH, Baiersdorf
  • Oechsler AG, Ansbach
  • KonfektionE GmbH, Kreßberg-Marktlustenau
  • Sellner GmbH, Neuendettelsau
  • Röder GmbH, Fürth
  • Alfmeier Präzision AG, Treuchtlingen
  • Wilisch u. Sohn GmbH, Ansbach
  • Pan-Plast GmbH, Aurach-Weinberg
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1