Ihr persönliches Wertpapier berechtigt Sie, Lehrveranstaltungen Ihrer Wahl aus dem Studienangebot der Hochschule Ansbach (je nach Verfügbarkeit) zu belegen.

Bei erfolgreicher Teilnahme an einem Leistungsnachweis erhalten Sie ein Zertifikat.

Die Einlösung Ihres persönlichen Wertpapiers ist zeitlich nicht terminiert, d.h. Sie können dieses Wertpapier Ihr Leben lang bei uns einlösen.

Bitte beachten Sie: Für zulassungsbeschränkte Studiengänge (ausgenommen Wahlmodule) und Zertifikatskurse der School of Business and Technology ist keine Einlösung des Wertpapiers möglich.

Antrages zur Einlösung des Wertpapiers

Wie erhalten Sie Ihr persönliches Wertpapier?

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten Studierende der Hochschule Ansbach ihr persönliches Wertpapier im Wert von insgesamt 10 ECTS-Punkten (European Credit Transfer System).

Zur Beratung wenden Sie sich bitte an per E-Mail alumni(at)hs-ansbach.de oder telefonisch an 0981/4877-133.

Leitfaden zur Einlösung des Wertpapiers

  1. Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs öffnen
  2. Das gewünschte Modul bzw. Module bis max. 10 ECTS im Modulhandbuch ausfindig machen
  3. Kontakt zum/zur Modulverantwortlichen herstellen und fragen, ob die Teilnahme aufgrund der Kapazitäten genehmigt werden kann
  4. Ausfüllen des Antrages zur Einlösung des Wertpapiers
  5. Einreichen des Antrages inkl. Bestätigung über das Einverständnis des Modulverantwortlichen/ der Modulverantwortlichen über die Teilnahme im Bereich Studierendenservice per E-Mail unter bewerbung.bachelor@hs-ansbach.de bzw. bewerbung.master@hs-ansbach.de.  
    Frist zur Antragstellung (analog zur Bewerbungsfrist):
    • für das Sommersemester: 01.03.
    • für das Wintersemester: 15.09.
  6. Interne Prüfung des Antrages und interne Weiterleitung an den Studierendenservice
  7. Mitteilung durch den Studierendenservice an den Antragsteller bzw. die Antragstellerin über Genehmigung bzw. Ablehnung des Antrages

Personen

Laura Müller

Laura Müller

Leiterin Bereich Beratung

0981 4877-574 54.0.7 nach Vereinbarung laurakristin.mueller vCard

Laura Müller

Laura Müller – Leiterin Bereich Beratung

Leiterin Bereich Beratung

Funktionen:

Leiterin Bereich Beratung

Louisa Späth

Louisa Späth

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

0981 4877-133 54.0.6 nach Vereinbarung louisa.spaeth vCard

Louisa Späth

Louisa Späth – Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

Funktionen:

Mitarbeiterin Bereich Beratung:
Alumnimanagerin

Dunja Zöller, M.Sc.

Dunja Zöller, M.Sc.

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumni

0981 4877-503 (BFCD) & 0162 2085083 54.0.6 nach Vereinbarung dunja.zoeller vCard

Dunja Zöller, M.Sc.

Dunja Zöller, M.Sc. – Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumni

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumni

Funktionen:

  • Mitarbeiterin Bereich Beratung / Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity
  • Antidiskriminierungsbeauftragte
  • Gleichstellungsbeauftragte
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1