Am 6. und 7. November 2024 hatten Studierende der Hochschule Ansbach die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Psychosoziale Gesundheit auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Projekts „Stark ins Studium“ fand ein Workshop statt, der die Teilnehmenden mit wertvollen Strategien und Techniken für den Umgang mit Stress ausstattete.
Der Studienbeginn bringt oft große Herausforderungen mit sich – sei es die Balance zwischen Studium und Beruf, der Umgang mit Leistungsdruck oder das Zurechtfinden in einem neuen Lebensabschnitt. Um diese Hürden zu meistern, wurden praxisnahe Ansätze zum Stressmanagement vermittelt. Die Studierenden konnten verschiedene Methoden ausprobieren, die nicht nur helfen, akuten Stress zu bewältigen, sondern auch präventiv wirken.
Geleitet wurde der Workshop von Pia Oechsner von der cco netzwerke GmbH, die durch ihre anschauliche und inspirierende Gestaltung das Thema greifbar machte. Ermöglicht wurde der Workshop durch die Unterstützung der vivida bkk, die das Projekt initiiert und gefördert hat. Die Organisation übernahm die Fachschaft in Zusammenarbeit mit dem Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity.
Ein gelungenes Angebot, das den Studierenden wichtige Werkzeuge für ein erfolgreiches und gesundes Studium an die Hand gibt!