Herzlich willkommen auf den Seiten des Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity der Hochschule Ansbach!

Die Beratungseinheit hat das Ziel eine chancengleiche Teilhabe für alle Personen der Hochschule Ansbach – Studierende und Beschäftigte sowie Studieninteressierte – zu ermöglichen.

In der praktischen Umsetzung bedeutet dies für den Bereich Familie, die Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf zu fördern. Im Bereich Diversity heißt es Vielfalt zu organisieren und strukturelle Formen der Benachteiligung abzubauen. Dies beschreibt auch der Gedanke der Inklusion.

Im Teilbereich Familie beraten wir zu allen relevanten Fragestellungen rund um die Themenfelder: „Studium mit Kind“, „Beruf und Familie“ und „Studium/Beruf und Pflege“. Wir arbeiten fortlaufend am weiteren Ausbau einer familienfreundlichen Hochschulkultur.

Im Teilbereich Diversity wirkt die Beratungsstelle darauf hin, Vielfalt an der Hochschule in den Dimensionen Behinderung, geschlechtliche und sexuelle Orientierung und soziale Herkunft u.a. zu fördern. Allen Hochschulmitgliedern soll eine chancengleiche Teilhabe ermöglicht werden.

Datenschutz und Vertraulichkeit
Die Beratungen sind selbstverständlich vertraulich, neutral und kostenfrei. Es finden keine Aufzeichnungen der Beratungsgespräche statt.

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin per Mail oder Telefon. Sie erreichen uns unter familie(at)hs-ansbach.de und diversity(at)hs-ansbach.de oder 0981/4877-504 bzw. 0981/4877-503.
Die Beratung findet per Telefon, Mail, Zoom und auf Wunsch in Präsenz statt. Bitte beachten Sie für die Videoberatung mit der Software „Zoom“ unsere Datenschutzhinweise.
Halten Sie sich bitte bei einem Treffen vor Ort an die geltenden Hygienemaßnahmen.

 

 

Informationen

Das Büro bietet regelmäßig Veranstaltungen/ Aktionen an der Hochschule Ansbach an:


05.10.2023 –18.01.2024 | Gebärdensprachkurs – extern (Nichthochschulangehörige)
Informationen unter: HS Ansbach-Weiterbildung-Gebärdensprache für Anfänger*innen


10.10.2023–16.10.2024 | Gebärdensprachkurs – intern (Mitarbeitende und Studierende HS Ansbach)
Informationen und Anmeldung unter: moodle Gebärdensprachkurs für Anfänger*innnen – intern


17.10.2023 | Career Service Seminar: Inklusion in der Praxis
Anmeldung unter: moodle Career Service Seminar Inklusion


07.11.2023 und 21.11.2023 | Seminar: „Selbstmitgefühl – vom achtsamen Umgang mit uns selbst“ (Mitarbeitende HS Ansbach)
Anmeldung unter: diversity(at)hs-ansbach.de


22.11.2023 | Kindermitbringtag
Anmeldung unter: familie(at)hs-ansbach.de


06.12.2023 | Adventstreff für Familien an der Hochschule Ansbach
Anmeldung unter: familie(at)hs-ansbach.de


Hier  finden Sie einen Lageplan des Hauptcampus der Hochschule Ansbach mit Angabe der familienfreundlichen und barrierefreien Einrichtungen (Eltern-Kind-Zimmer, Wickelmöglichkeiten, Aufzüge, elektrische Türöffner etc....). Klicken Sie einfach auf die Sprechblase!

Im Pdf „Wer hilft mir bei“ finden Sie neben dem Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity weitere regionale Beratungsstellen und Anlaufpunkte für Fragen rund um folgende Themenbereiche: Familie, Gleichstellung, Pflege, Behinderung und chronische Erkrankungen, Psychische Gesundheit, Studienfachwechsel- oder abbruch, Krisen und Notlagen, sowie Sucht. Klicken Sie einfach auf die Sprechblase!

Die Familien- App der Stadt Ansbach hält wichtige Ansprechpartner*innen, Informationen und Veranstaltungen in den Themenbereichen Familie, Kinder und Jugendliche sowie soziale Einrichtungen wie zum Beispiel in den Bereichen Behinderung und Teilhabe, Pflege oder Migration bereit. Mit dem folgenden Link kommen Sie zur App: Wir in Ansbach

Gruppen an der Hochschule Ansbach

Eltern-Gruppe
Treffpunkt für Studierende und Mitarbeitende mit Kindern
Anmeldung und weitere Informationen unter „Studium mit Kind“ bzw. „Beruf und Familie"

Elterngruppe Hochschule Ansbach-Studierende

Elterngruppe Hochschule Ansbach-Mitarbeitende

LGBTQIA+ and friends Gruppe
Das Programm für das Wintersemester 2023/24 ist unter dem nachfolgenden Link einsehbar:

LGBTQIA+ & friends-Gruppe Hochschule Ansbach

Spaziergruppe für Studierende
Psychische Gesundheit fördern

Das Programm für das Wintersemester 2023/24 und die Anmeldemöglichkeit ist unter dem nachfolgenden Link möglich: Spaziergruppe für Studierende

Achtung: eine Anmeldung für Termine ist unter der jeweiligen Kursbeschreibung möglich

Studium mit Kind

Mehr Infos

 

Beruf und Familie

Mehr Infos

Studium/Beruf und Pflege

Mehr Infos

Studieren
mit Beeinträchtigung

Mehr Infos

Arbeiten
mit Beeinträchtigung

Mehr Infos

Geschlechtliche
und sexuelle Orientierung

Mehr Infos

Personen

Dunja Zöller, M.Sc. – Mitarbeiterin Bereich Beratung: Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity

Dunja Zöller, M.Sc.

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity

0981 4877-503 & 0162 2085083 54.0.7 nach Vereinbarung vCard

Dunja Zöller, M.Sc.

Dunja Zöller, M.Sc. – Mitarbeiterin Bereich Beratung: Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity

Funktionen:

  • Mitarbeiterin Bereich Beratung : Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity
  • Gleichstellungsbeauftragte