"Digitale Marketingkampagne" gestartet

|   Ansbach

Kick-off im Praxisprojekt

 

 

Im Masterstudiengang Digital Marketing (DIM) steht nicht nur Theorie, sondern auch die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Auch in diesem Sommersemester tauchen unsere Studierenden direkt in reale Marketingprojekte ein und arbeiten mit spannenden Unternehmen zusammen, um konkrete Aufgabenstellungen aus der Praxis zu lösen. Die Projekte werden von Dozierenden des Studiengangs wissenschaftlich begleitet und bieten den Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt von morgen.

Mit dabei als Praxispartner ist unter anderem „Stabilo Deutschland“, bei der Studierende Social-Media-Content für TikTok und Instagram entwickeln, um gezielt die Gen Z anzusprechen. Beim Schmuck-Startup „Monaco Prunes“ liegt der Fokus auf einer durchdachten Social-Media-Strategie zur Steigerung von Reichweite und Conversion. Die „Integrierte Leitstelle Nürnberg“ möchte durch das Projekt ihre Bekanntheit erhöhen und gleichzeitig den neuen Ausbildungsberuf des Leitstellendisponenten bewerben. Für das Chatbot-Startup „TAIN“ aus dem Twitch-Streaming-Bereich erarbeiten die Studierenden eine Strategie zur Positionierung und Markteinführung. Und bei „akustika Nürnberg“ geht es darum, eine kreative TikTok-Strategie zu entwickeln, um Themen wie Raumakustik und Schallschutz zielgruppengerecht zu vermitteln.

Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht unseren Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis und den Partnern neue, kreative Marketinglösungen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1