Die Allgemeine Studienberatung ist die zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte oder Studierende, die Fragen bezüglich ihrer Studiengangwahl, ihres Studiums oder allgemeine Fragen zur Hochschule haben.
Die Internationale Studienberatung ist die zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte oder Studierende aus dem Ausland, die Fragen bezüglich ihrer Studiengangwahl, ihres Studiums, allgemeine Fragen zur Hochschule oder zum Leben in Deutschland haben.
Der Career Service ist die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden und der Praxis. Er unterstützt Studierende und Absolvierende mit einem breiten Veranstaltungs- und Beratungsangebot beim Berufseinstieg.
Kontakt Laura Müller (Allgemeine Studienberatung & Career Service) |
Varun Friedrich Ort (Allgemeine Studienberatung & Career Service) |
Veronika Jancokova (Internationale Studienberatung) |
Die Bibliothek steht Studierenden, Lehrenden und der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie bietet neben gedruckter Fachliteratur auch ein breites Spektrum an elektronischen Medien und ein umfassendes Schulungsangebot.
Kontakt Infotheke |
Bibliotheksleitung |
Öffnungszeiten Während des Semesters Personallose Öffnung Personalbetreute Servicezeiten |
Vorlesungsfreie Zeit Personallose Öffnung Personalbetreute Servicezeiten |
Bitte beachten Sie immer die aktuellen Informationen! |
Sind Sie auf der Suche nach geeignetem Wohnraum? Vielleicht finden Sie ein einem Studentenwohnheim oder unter unseren Wohnungsanzeigen etwas Passendes!
Die Mensa versorgt ihre Gäste mit täglich drei (auch vegetarischen) Gerichten, Salatbar und regionalem Getränkeangebot. In zwei Speisesälen mit über 300 Plätzen und Außenterrasse kann man den Blick über den Campus genießen.
Kontakt Helmut Jilg | |
Öffnungszeiten Während des Semesters Speisesaal Essensausgabe |
Vorlesungsfreie Zeit Speisesaal Essensausgabe |
Bei Fragen zu Stundenplänen, studiengangsübergreifenden Modulen oder Veranstaltungen mit externen Lehrbeauftragten stehen die Fakultäten als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei studiengangspezifischn Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Studienfachberatung und bei Fragen zur Studienorganisation an den Studierendenservice.
Kontakt - Fakultät Wirtschaft Nora Beez Janine Fuhrich Nancy Herde Karin Zimmer | Kontakt - Fakultät Technik Susanne Walther-Brückner Christine Hadersbrunner Celina Nachtrab Agnes Rutkowski
| Kontakt - Fakultät Medien Cathrin Hechelbauer Sabine Nies Stefan Stallwitz Ulrike Stroh Samina Kroemer |
Das Frauenbüro betreut Veranstaltungen für Frauen und Mädchen, bietet das Mentoring-Programm ANke an und ist Anlaufstelle für alle Fragen und Probleme von Studentinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen (Professorinnen und Lehrbeauftragte),die im Zusammenhang mit der Arbeit oder dem Studium an der Hochschule auftreten können. Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen und alle männlichen Hochschulangehörigen werden von der Gleichstellungsbeauftragten unterstützt.
Kontakt Andrea Gilg (Projektkoordinatorin) |
Prof. Tanja Schmidt (Frauenbeauftragte) |
Dunja Zöller (Gleichstellungsbeauftragte) |
Das Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity hat das Ziel, eine chancengleiche Bildung und Teilhabe am Hochschulalltag für alle zu ermöglichen. Im Teilbereich Familie ist die Gleichstellungsarbeit mit dem Ziel, Chancengleichheit für Frauen und Männer herzustellen sowie die Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf das zentrale Thema. Im Teilbereichen Chancengleichheit und Diversity arbeitet die Beratungsstelle eng mit dem Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen zusammen.
Kontakt Dunja Zöller |
|
Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen zu Studium und Praktikum im Ausland, zu Förderprogrammen, zu den Partnerhochschulen in und außerhalb Europas sowie für die Betreuung der internationalen Studierenden und Gäste.
Kontakt Bettina Huhn |
Armine Fuchs |
|
Der IT-Service kümmert sich um die informationstechnische Infrastruktur der Hochschule. Im IT-Service-Portal finden Studierende und Mitarbeitende Zugriff auf Anwendungen und Dienste. Für den vollen Umfang an Funktionen ist ein Login nötig.
Kontakt Rechenzentrum |
Öffnungszeiten Mo-Do 9.30-11.30 Uhr / 13.30 -15.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie über die Support-Formulare im IT-Service-Portal Kontakt aufnehmen. |
Lernplattformen |
Die Servicestelle Forschung und Transfer unterstützt bei der Anbahnung von Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung (aFuE), berät zu Förderprogrammen und aktuellen Ausschreibungen, begleitet bei der Antragstellung sowie Drittmittelbewirtschaftung und kalkuliert Angebote der Hochschule für Auftragsforschung, Studien und Gutachten sowie Kostenpläne für Drittmittelanträge.
Kontakt Dr. Marion Jürgens |
Iris Boyny Margit Meier Alexandra Sept |
Die Hochschule Ansbach ist auch in den Sozialen Medien präsent. Neben den Nachrichten über unseren Newsticker, finden Sie hier wichtige Informationen, Ankündigungen und Unterhaltsames.
Kontakt Michael Lang |
Kanäle |
Der Bereich Studierendenservice betreut die Studienplatzbewerbung und ist für Studierende der nicht berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge (außer Interkulturelles Management) zentrale Anlaufstelle bei studien- und prüfungsrechtlichen Fragen. Für berufsbegleitende und weiterbildende Studiengänge sowie Interkulturelles Management ist der Studierendenservice der School of Business and Technology (SBT) zuständig.
© 2023 Hochschule Ansbach