Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-230 50.3.18 nach Vereinbarung per E-Mail cmay vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Weiterführende Informationen:
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-360 92.2.4 nach Vereinbarung christian.barta vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Forschungsfelder:
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-366 92.1.5 Mittwoch 16.00-17.00 Uhr wolf.knuepffer vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Mitglied Senat und Hochschulrat
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Vita:
Auszeichnungen (Auswahl):
Auszeichnungen für im Rahmen der Lehre betreute Radiobeiträge und Podcasts
Aktuelles Projekt
Schulung und Weiterbildung von Wissenschaftsjournalist:innen mittels Podcasts, Kooperationspartner: Science Media Center Germany
Mitglied Senat und Hochschulrat
+49 (0)981 4877-218 50.4.7 Mittwoch 14.00-15.00 Uhr (nach Vereinbarung) sabine.mcintosh vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-308 51.2.19 Montag12.00-13.00 Uhr, nach Vereinbarung tanja.schmidt vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Mitglied Senat und Hochschulrat
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Vita:
Publikationen:
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-320 92.1.43 Donnerstag 9.00-10.00 Uhr stefan.weiherer vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Vita:
Wissenschaftliche Tätigkeit
• HS Amberg-Weiden: Wissensch. MA (Energietechnik / Leistungselektronik)
Forschungsschwerpunkte:
Elektrische Energiespeichertechnologie:
• Elektrochemische Speicher: Lithium-Ionen-Akkumulatoren / Einsatz von Batteriemanagementsystemen (BMS) mit Cell-Balancing
• Elektrostatische Speicher: Doppelschichtkondensatoren (= Super- / Ultra-Caps) zur Kurzzeitspeicherung kinetischer bzw. potentieller Bremsenergie in Industrieanwendungen
Leistungselektronik (Stromrichtertechnologie):
• Schaltverhalten von IGBT-Modulen in hartschaltenden Applikationen (Pulswechselrichter) und weichschaltenden Applikationen (Resonanzstromrichter)
Forschungsprojekte:
Mitglied Senat und Hochschulrat
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Tätigkeitsfelder:
© 2023 Hochschule Ansbach