GEBÄRDENSPRACHE FÜR ANFÄNGER*INNEN


Im Kurs "Gebärdensprache für Anfänger*innen" können Sie die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erlernen, mit der sich gehörlose Menschen und deren Angehörige untereinander verständigen.

Der Kurs ist somit für alle Personen gedacht, die sich für die Gebärdensprache interessieren und mit gehörlosen Menschen in Kontakt kommen möchten. Unterrichtet wird die deutsche Gebärdensprache, bei der auch Mimik und Lippenlesen eingesetzt werden.

Inhalte


Lernziele:

  • kurze Sätze in deutscher Gebärdensprache und ins Deutsche zurückübersetzen
  • Verständnis einfacher grammatischer Strukturen und Satzmuster
  • Aufbau eines elementaren Wortschatzes für alltägliche Situationen

Ihre Referentin


Als Hörende mit gehörlosen Eltern wuchs Julia Sommer sowohl mit Deutsch als Muttersprache, als auch mit der Deutschen Gebärdensprache auf. Sie sieht es als ihre Aufgabe, eine Brücke zwischen den beiden Sprachen zu bauen und Hörende für die Welt der Gehörlosen und deren Kultur zu sensibilisieren. Neben ihrem Studium „Multimedia und Kommunikation“ nimmt sie sich die Zeit, ihre zweite Muttersprache verständlicher und greifbarer zu machen.

Im vergangenen Jahr wurde an der Hochschule Ansbach zum ersten Mal ein Gebärdensprachkurs vom Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity mit Julia Sommer organisiert. Informationen und persönliche Eindrücke zur Referentin und zum Thema Gebärdensprache finden Sie im Stadtmagazin KASPAR.

Termine und Anmeldung


Der Kurs findet von April bis Juli 2023 an den nachfolgenden Tagen jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr statt:

13.04.2023
20.04.2023
27.04.2023
04.05.2023
11.05.2023
25.05.2023.
01.06.2023
15.06.2023
22.06.2023
29.06.2023
06.07.2023
13.07.2023

Kosten: 120,00 €

Teilnehmende: mind. 10, max. 25 Personen

Veranstaltungsort: Hochschule Ansbach, Residenzstraße 8, 91522 Ansbach

Anmeldung: hier klicken

Anmeldeschluss: 11.04.2023

Achtung: Für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Ansbach wird ein separater Kurs angeboten!
Anmeldung hierzu bitte über Moodle.

Ihre Ansprechpartnerinnen


Kursleitung:

Julia Sommer
j.sommer18566@hs-ansbach.de

Organisation:

Nicole Guggenberger
0981 4877-124
nicole.guggenberger@hs-ansbach.de