DATENSCHUTZ UND ETHIK

 

Dieses Weiterbildungsangebot entspricht inhaltlich dem Modul 1: Basics - Datenschutz und Ethik des berufsbegleitenden MBA-Programms Data Governance and Ethics.

Lernziele

 

  • Gutes Verständnis über die fundamentalen Gesetze, Verordnungen und Strategien im Datenschutz
  • Grundpositionen der Technik- und Wirtschaftsethik anhand von Beispielen können erklärt werden
  • Schritte ethischer Urteilsbildung und Argumentation beschreiben sowie anhand Fallbeispielen aus der wirtschaftlich-technischen Praxis anwenden
  • Verständnis der Auswirkungen des technischen Wandels auf die Work-Life-Balance

Lehrende

 

  • Rudi Kramer, Fachberater Datenschutz bei DATEV e.V., ehemaliger Vorstand des Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
  • Susanna Wolf, Referentin im Bereich Strategische Kommunikation und Corporate Digital Responsibility bei DATEV e.V.

Termine und Anmeldung


1. Block:
06.10.2023 von 14:00 - 19:00 Uhr
07.10.2023 von 09.00 - 17:00 Uhr

2. Block:
17.11.2023 von 14:00 - 19:00 Uhr
18.11.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Online

Kosten:
1.500,00 €
1.400,00 € für BvD Mitglieder

Jetzt anmelden

Ihre Ansprechpartnerin


Nicole Guggenberger
0981 4877-124
nicole.guggenberger@hs-ansbach.de