Hochschulzertifikat
Natural Language Processing (NLP) hat die letzten Jahre unglaubliche Fortschritte gemacht (z.B. ChatGPT) und ist inzwischen für viele Unternehmensanwendungen professionell einsetzbar. Zu den Anwendungen gehören Chatbots, Textklassifikation, automatisierte Übersetzung und Zusammenfassung von Texten ebenso wie die Sentimentanalyse. Textanalytik hilft auch dabei, mehr Informationen über Kunden, Konkurrenten und Trends zu gewinnen (Intent-Mining, Sentiment-Analyse).
Im Rahmen dieses Seminars werden Teilnehmende die Möglichkeiten und Anwendungsfelder von Natural Language Processing kennen lernen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Methoden und Technologien zur Entwicklung eigener NLP-Lösungen und erlangen erste praktische Kompetenzen in der Erstellung und Anwendung von NLP-Lösungen. Sie lernen die KI-Bibliotheken TensorFlow, NLTK und spaCy kennen, um darauf basierend NLP-Anwendungen zu erstellen.
Das Seminarziel ist die Erstellung eines Chatbots, die Textklassifikation, Übersetzung von Texten und Sentimentanalyse mit Python.
Grundlagen des Natural Language Processing (NLP)
Anwendungsmöglichkeiten von KI in Unternehmen
Programmierung von KI-Anwendungen mit Python
Entwicklung von KI-Anwendungen für das eigene Unternehmen
Ausblick
IT-Führungskräfte, IT-Manager, Projektleiter, Business Analysten, Data-Scientists, Softwareentwickler
Da Beispiele und Übungen der Programmierung von NLP-Lösungen Bestandteil des Kurses sind, sind Erfahrungen mit Programmierung empfehlenswert. Erfahrungen mit Python sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Dauer: 3 Tage
Termine:
Kosten: 980,00 €
Veranstaltungsort: Campus Ansbach
Nicole Guggenberger
0981 4877-124
nicole.guggenberger@hs-ansbach.de
© 2025 Hochschule Ansbach