Visionäre KI bringt Ansbacher Hofastronom Simon Marius ins Gespräch

|   Ansbach

Universitätstage in Ansbach

 

Die 42. Erlanger Universitätstage stehen 2024 unter dem Motto „Visionen“ und bieten eine Plattform für Zukunftsfragen und innovative Ansätze. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe in Ansbach bildet das visionäre Kooperationsprojekt „Simon-Marius-KI“, das in Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Ansbach und der Simon Marius Gesellschaft e.V. entwickelt wurde.

Zum 400. Todesjahr des berühmten Ansbacher Hofastronomen Simon Marius erschafft die Hochschule Ansbach eine Künstliche Intelligenz, die eine interaktive Begegnung mit der historischen Figur ermöglicht. Die „Simon-Marius-KI“ erlaubt es den Besucherinnen und Besuchern, direkt mit Marius zu „sprechen“ und mehr über die Wissenschaft des 17. Jahrhunderts zu erfahren.

Im Vortrag „Wie die Simon-Marius-KI das Sprechen lernt“ gewähren Prof. Dr. Sigurd Schacht (Sprachtechnologie) und Johannes Scholl (KI-Projektmanagement) Einblicke in die technische Entwicklung der KI. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie die Geschichte zum Leben erweckt wird, sondern auch, welche Potenziale zukünftige persönliche KI-Assistenten bieten könnten.

Details zur Veranstaltung:
Wann: 5. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Wo: Hochschule Ansbach, Residenzstraße 8, 91522 Ansbach, Raum 50.2.1 (Hans-Maurer-Auditorium)

Tauchen Sie ein in die Welt der Visionen und erleben Sie, wie Wissenschaftsgeschichte mit moderner Technologie verschmilzt!

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1