Sibylle Neumeier erhält Kulturpreis Bayern

|   Ansbach

Bayernwerk AG zeichnet beste Absolventin der Hochschule Ansbach aus

 

Sibylle Neumeier hat den Kulturpreis Bayern des Bayernwerks für ihre Masterarbeit über emotionalisierende 360°-Videos im Journalismus erhalten. Die Münchnerin ist eine von 33 Absolventen staatlicher bayerischer Hochschulen, die mit der Bronzestatue„Gedankenblitz“ geehrt worden sind. Überreicht wurde der Preis von Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, und Staatsminister Bernd Sibler.

In ihrer Abschlussarbeit diskutiert Sibylle Neumeier Chancen, Risiken und Auswirkungen von immersiven Erzählformaten im Journalismus. Immersion ist der Fachbe-griff für das Eintauchen in eine virtuelle Realität (VR). Beispielsweise durch eine „Virtual Reality Brille“ erhält der Zuschauer einen 360°-Rundumblick auf das Geschehen und wird Teil der Szene. Es entsteht eine Nähe zu den Schauplätzen und porträtierten Personen, die den Zuschauer in das Geschehen hineinzieht. Er vergisst vielleicht sogar, dass er ein Video sieht. Diverse journalistische Formate nutzen diese Technik bereits, um eindrücklich über eine Situation zu informieren. Sibylle Neumeier untersucht die Frage, ob diese dem Zuschauer besser im Gedächtnis bleiben als 2D-Beiträge. In Interviews mit VR-Experten aus Journalismus und Informationstechnologie diskutiert sie auch Möglichkeiten und Risiken dieser Erzählweise. Ihr Ergebnis zeigt, dass höhere emotionale Bindung zu nachhaltiger Erinnerung des Gesehenen führt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird die Frage, ob es „zu immersive“ Darstellungen gibt und VR den Nutzer dadurch traumatisieren kann, diskutiert.

Mit dem Kulturpreis Bayern hat das Bayernwerk gemeinsam mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nun schon zum 15. Mal herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet: „All unsere Preisträger gestalten die Kultur, Wissenschaft und Kunst Bayerns aktiv mit und setzen Impulse für unsere Zukunft. Der Kulturpreis Bayern ist ein Zeichen der Würdigung und des Dankes dafür“, erklärte Reimund Gotzel.

Im Bild: Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler, Preisträgerin Sibylle Neumeier und Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel (© Bayernwerk)

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1