Dank der finanziellen Unterstützung des Vereins „Freunde & Förderer des Campus Rothenburg e.V.“ können Studierende des Campus Rothenburg nun die Tobii Pro Glasses 3 nutzen.
Mit dieser Technologie der hochmodernen Eye-Tracking-Brillen können Studierende erforschen, wie Menschen ihre Umgebung wahrnehmen: Welche Details fallen ins Auge? Was bleibt unbemerkt?
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. In unbekannten Gebäuden lässt sich analysieren, wie sich Menschen orientieren. In Produktionshallen kann die Brille helfen, Sicherheitsrisiken besser zu erkennen. Auch der Vergleich zwischen Experten und Anfängern in verschiedenen Arbeitsumfeldern liefert wertvolle Erkenntnisse. Ein besonders spannendes Feld ist das Konsumverhalten: Welche Produkte stechen im Supermarkt ins Auge? Und wie unterscheiden sich spontane von bewussten Kaufentscheidungen?
Durch die neue Eye-Tracking-Brille eröffnen sich zahlreiche Forschungsfelder – von Psychologie und Marketing bis hin zur Arbeitssicherheit.
Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der diese spannende Forschungsarbeit am Campus Rothenburg ermöglicht hat!