Nächsten Monat könnt ihr euch wieder über die Bachelor- sowie Masterstudiengänge an der Hochschule Ansbach informieren. In den Online-Informationsveranstaltungen bekommt ihr online von zu Hause alle Informationen über Studieninhalte, die jeweiligen Karriereperspektiven und den Bewerbungsprozess mit.
Direkt am ersten Juli startet die erste Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Angewandte Kunststofftechnik (AKT) um 16 Uhr. Anmelden könnt ihr euch über das Webformular https://www.hs-ansbach.de/bachelor/angewandte-kunststofftechnik/informationen-akt/ .
Sowohl am 02.07. als auch am 29.07.2025 um 18 Uhr könnt ihr den Bachelor Angewandte Außerklinische Akut- und Notfallversorgung (AAN) kennenlernen. Für die Teilnahme an den beiden Online-Terminen wird ein Zoom-Zugang benötigt. Diesen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung per E-Mail an studiengangsassistenz-aan(at)hs-ansbach.de oder per Telefon 0981 / 4877-509. Dabei den Namen, den gewünschten Teilnahmetag sowie die eigene E-Mail-Adresse angeben.
Den Bachelor Strategisches Management (SMA) könnt ihr euch am 10.07. und am 29.07.2025 genauer anschauen. Die Anmeldung erfolgt über das folgende Webformular: https://www.hs-ansbach.de/bachelor/strategisches-management/informationen-sma/.
Am 11.07.2025 von 10 bis 11 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich über den Masterstudiengang Digital Learning (DL) zu informieren. Hierbei ist keine extra Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten für Zoom sind die Meeting-ID: 963 2889 5026 und das Passwort: 580141.
Der Master Public Relations und Unternehmenskommunikation (PUK) kann am 22.07.2025 um 18 Uhr online besucht werden. Dafür bitte per E-Mail an martin.mueller(at)hs-ansbach.de anmelden. Meeting-ID: 981 5047 8893 und Passwort: 587861 für den Zoom-Zugang.
Zuletzt findet am 23.07.2025 von 19 bis 20 Uhr die Info-Veranstaltung zum Masterstudiengang Kreatives Management (KMA) statt. Anmelden könnt ihr euch über den Link https://www.hs-ansbach.de/master/kreatives-management/informationen-kma/ und erhaltet dann eure Zugangsdaten.
Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr dann eure Zugangsdaten für die jeweiligen Online-Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und euch bei eurer Zukunft zu unterstützen.