Die Zahn Pinsel GmbH aus Bechhofen hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach und dem Masterstudenten Lucas Kaufhold aus dem Studiengang Energiemanagement und Energietechnik (EMT) einen bedeutenden Schritt in Richtung Energieeffizienz unternommen. Kaufhold hat im Rahmen seiner Masterarbeit die Möglichkeiten analysiert, die bestehende Gasheizung der Produktionshalle durch ein nachhaltiges Wärmepumpensystem zu ersetzen. Durch diesen Einsatz könnten jährlich bis zu 26 Tonnen Kohlenstoffdioxid gespart werden.
Dieses Projekt wird durch das vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) geförderten TAKE | Transferzentrum Ansbach | Klimaschutz & Effizienz unterstützt. TAKE fördert die Energieeffizienz kleiner und mittlerer Unternehmen.
Prof. Dr.-Ing. Jörg Kapischke, Projektleiter 'Digitales Energiemanagement' im TAKE, betont: 'Die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen wie Zahn Pinsel GmbH ermöglicht beiden Seiten wertvolle Synergien. Durch diese Kooperation können praxisnahe Lösungen entwickelt werden, die sowohl den Klimaschutz als auch die betriebliche Effizienz voranbringen."