Die Hochschule Ansbach beteiligt sich am Forschungsprojekt BioRED, das mit einer Million Euro vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird. Mit Partnern wie der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, der AEV Energy GmbH und der Agrargenossenschaft "Bergland" Clausnitz e.G. entwickelt die Hochschule innovative Lösungen zur nachhaltigen Optimierung von Biogasanlagen.
Das Projekt läuft bis August 2027 und zeigt, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam die Energiewende vorantreiben können. Es zielt darauf ab, mit innovativen Ansätzen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energienutzung zu leisten, indem bestehende Biogasanlagen wirtschaftlich und ökologisch weiterbetrieben werden, insbesondere wenn deren EEG-Förderung ausläuft. Die Arbeitsgruppe Gasmotorentechnologie am Biomasse Institut der Hochschule Ansbach konzentriert sich dabei auf kosteneffiziente Konzepte.
Viele Unternehmen der Biogasbranche heben hervor, wie wichtig neue Technologien für die Zukunft der Biogasanlagen sind. Angesichts der Herausforderungen der Energiewende sind kosteneffiziente und verlässliche Lösungen unverzichtbar, um den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.