Über 3000 Teilnehmende haben sich in der vergangenen Woche zum größten nationalen Branchentreffen der Windenergie in Linstow getroffen. Die Hochschule Ansbach war dabei mit mehreren Beiträgen vertreten.
Julian Stromberger, Mitarbeiter im TAKE | Transferzentrum Ansbach (TAKE) - Klimaschutz & Effizienz betreute den Stand der Hochschule und präsentierte den Besucherinnen und Besuchern die neuesten Windsimulationsergebnisse in der kooperativen Virtual-Reality-Umgebung.
Prof. Dr.-Ing. Alexander Buchele und Konstantin Zacharias stellten in ihren Vorträgen „KI-basiertes Downscaling von Windgeschwindigkeiten über bewaldeten Regionen“ und „Wie beeinflussen Bäume das Einströmverhalten von Windenergieanlagen?“ die aktuellen Forschungsergebnisse aus den Projekten WINDForest und WINDbreaks vor.
Durch den Austausch zwischen Forschung und Industrie konnten viele neue Kontakte geknüpft und wertvolle Kooperationen angestoßen werden.