Feierliche Ehrung herausragender Lehrpersönlichkeiten

|   Ansbach

Personen aus der Fakultät Medien geehrt

 

Am 23. Januar ehrte die Hochschule Ansbach im Rahmen einer festlichen Veranstaltung drei herausragende Lehrpersönlichkeiten aus der Fakultät Medien. Der Abend bot spannende Einblicke in Projekte, die mit Kreativität und Engagement die Hochschullehre bereichern.

Nach der Begrüßung durch Hochschulpräsident Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein und den Dekan der Fakultät Medien Prof. Dr.-Ing. Rainer Schäfer folgte die erste Ehrung: Prof. Dr. Thomas Liesen und das Studierendenprojekt „Rabbit Radio“ wurden für den 2. Platz in der Kategorie „Bestes Campusradio 2024“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Konni Winkler, Redaktionsleiter von Maxneo, der das Engagement des Teams hervorhob.

Weiter ging es mit der Würdigung von Prof. Verena Kraemer und dem Projektteam „Digital SkinArt Festivals (CDSA): Hyperrealistische 3D-Illusionen“, die für ihre innovative Arbeit gelobt wurden.
Ein besonderes Highlight war die Auszeichnung von Prof. Dr. Ismeni Walter als „Professor des Jahres“. Die Laudatio von Ranga Yogeshwar unterstrich ihre beeindruckenden Leistungen. Ihre anschließende Vorlesung zum Thema „Artenvielfalt“ bildete den fachlichen Höhepunkt des Abends.

Beim Buffet und einem geselligen Get-together klang der Abend aus und bot den Gästen die Möglichkeit zum Austausch. Die Veranstaltung war ein inspirierender Erfolg und würdigte die Exzellenz in Lehre und Forschung an der Hochschule Ansbach.

Zurück
StudyCheck Total E-Quality Prädikat Digital Campus Index 2025 - Platz 1