Wir gratulieren Teresa Kraus herzlich zu ihrem erfolgreichen Masterabschluss!
Sie ist die erste Absolventin des forschungsorientierten Studiengangs Medienwirkungen und Medienpsychologie (MUM) und hat in ihrer Masterarbeit einen wichtigen Beitrag zur Analyse der Nutzung innovativer Technologien geleistet.
Ihre Arbeit trägt den Titel „Von der Intention zur tatsächlichen Nutzung innovativer Technologien – eine Analyse von Verhaltensdaten am Beispiel von ChatGPT im Bildungskontext“. In dieser führte sie sowohl qualitative als auch quantitative Studien durch und verdeutlicht die Bedeutung von Schulungsmaßnahmen für den effektiven Einsatz generativer KI im Bildungsbereich.
Teresa Kraus wird ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten nun im Bildungsbereich eines großen IT-Dienstleistungsunternehmens einbringen.
Die Studiengangsverantwortlichen Prof. Dr. Marion Händel, Prof. Dr. Julia Sasse, Prof. Dr. Markus Paul und die Studiengangsassistenz Samina Kroemer gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg.