Die Hochschule Ansbach durfte vor kurzem einige Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren willkommen heißen, um ihnen das Themengebiet der Robotik etwas näher zu bringen. Am Retti Campus wurden unter der Leitung von Franziska Kühn und Matthias Erdmann (Mitarbeitende im Studiengang Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie) sowie Markus Frey (Laboringenieur der Fakultät Wirtschaft) zwei umfassende Workshops organisiert.
Im Fokus der Veranstaltungen standen humanoide NAO-Roboter, die die Kinder aus nächster Nähe bestaunen konnten. Neben spannenden Vorträgen über die Einsatzmöglichkeiten sozialer Androiden in der heutigen Zeit sowie über die Weiterentwicklung von Künstlichen Intelligenzen in den kommenden Jahren durften die Teilnehmenden ebenfalls fleißig ausprobieren. So haben sie den Robotern beispielsweise verschiedene Befehle gegeben, die im Anschluss einwandfrei ausgeführt wurden.
Die Hochschule Ansbach bedankt sich für die hervorragende Organisation der Workshops und freut sich auf weitere innovative und zukunftsorientierte Veranstaltungen!