Beim 40. PV-Symposium in Bad Staffelstein wurde der HEMSFinder von Thomas Haupt, wissenschaftlicher Mitarbeter am Campus Feuchtwangen, mit dem Posterpreis ausgezeichnet. Das innovative Vergleichstool ist das erste unabhängige seiner Art und bietet einen umfassenden Überblick über 40 Home-Energy-Management-Systeme (HEMS).
In einer Zeit, in der immer mehr Haushalte ihren Strom selbst erzeugen, schafft der HEMSFinder dringend benötigte Markttransparenz – sowohl für Verbraucher als auch für Installateure.
Ziel eines HEMS ist es, flexible Verbraucher wie Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen und Heizstäbe intelligent mit dem Stromangebot – insbesondere aus PV-Anlagen – zu verknüpfen. Der HEMSFinder bietet nicht nur Informationen zur Eigenverbrauchsoptimierung, sondern auch zur Integration von dynamischen Stromtarifen und zur Umsetzung von §14a EnWG, inklusive Anforderungen an Smart Meter Gateways (SMGW).
Die Datenbasis des Tools stammt aus der zweiten HEMS-Umfrage der Hochschule Ansbach im Januar 2025, an der 41 Unternehmen mit 43 Systemen teilgenommen haben.
Die Hochschule Ansbach gratuliert Thomas Haupt herzlich zu dieser hervorragenden Arbeit und verdienten Auszeichnung!