Herzlich Willkommen auf der Internetseite unseres Arbeitskreises Gesunde Hochschule!

Die Arbeit nimmt einen großen Teil unserer Zeit ein. Daher kommen Bewegung und Ausgleich oftmals zu kurz. Unser Ziel ist es, das Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen in den nächsten Jahren bedarfsgerecht auszubauen und so Ihre Gesundheit zu unterstützen.

Um gezielter auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen eingehen zu können, führten wir eine anonyme Online-Umfrage zu diesem Thema durch, bei welcher Wünsche und Anregungen zu künftigen Angeboten geäußert werden konnten.

Unsere aktuellen gesundheitsfördernden Maßnahmen

Nutzen Sie die Angebote, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu erhalten und zu steigern.

Bewegung
  • Teilnahme am Citylauf 2022
  •  Verschiedene Sportangebote (Bewegte Pause, Pilates, Nordic Walking, Yoga, etc.)
  • E-Learning Kurse in den Bereichen Gesundheit & Fitness
  • Einen Überblick über die aktuellen Kurse finden Sie in unserem internen E-Learning Kurskatalog
  • Auf zum Tischtennis spielen!
     Für unsere Mitarbeiter/innen hat Herr Prof. Thoms aus seinem Privatbesitz eine sehr gut erhaltene Tischtennisplatte gespendet. Vielen Dank dafür!
    Die Platte finden Sie im Gebäude 50 im 1. Stock, Schläger und Bälle können ausgeliehen werden oder man bringt einfach sein eigenes Zubehör mit. Unsere Studierenden dürfen die Platte natürlich auch gerne nutzen.
Ernährung
  • Gesundheitstage
  • Workshops und Vorträge
  • Neu ab 2021: Gesunde Woche in der Mensa
    Den Speiseplan unserer Mensa finden Sie immer aktualisiert >>hier<<
  • Neu ab 2021: „Obst-Tage“
  • „Rezepte von Kollegen für Kollegen“
    Die Rezepte-Aktion wurde bereits vor mehreren Jahren ins Leben gerufen. Alle Mitarbeiter/innen sind dazu eingeladen, uns selbst gekochte oder gebackene „gesunde” Rezepte zukommen zu lassen, die wir dann gesammelt in einem Kochbuch der Hochschule Ansbach im Intranet und auch hier auf der Homepage veröffentlichen werden.
    Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich anonym.
    > Hier finden Sie das aktuelle Kochbuch der Hochschule Ansbach.
Gesundheit
  • Ausleihe von Massagegurten
  • Workshops und Vorträge
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Unterstützung zum Thema „Ergonomische Büroausstattung“

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Gesundheit an der Hochschule Ansbach. Ihre Ideen oder Vorschläge nehmen wir dankend mit in unsere Arbeit auf. Kontaktieren Sie uns gerne unter gesundheit@hs-ansbach.de oder sprechen Sie uns direkt an!

Personen

Sarah Enser

Sarah Enser –

Funktionen:

  • Mitarbeiterin Bereich Personal – Recruiting und Personalentwicklung

Andrea Gilg

Andrea Gilg –

Funktionen:

  • Projektkoordinatorin Mentoringprogramm ANke Familien- und Frauenbüro

Nina Ströbel

Nina Ströbel –

Funktionen:

  • Mitarbeiterin Bereich Personal

Claudia Schroll

Claudia Schroll –

Funktionen:

  • Mitarbeiterin Bibliothek
  • 2. stellvertretende PR-Vorsitzende (Arbeitnehmer)

Dunja Zöller, M.Sc.

Dunja Zöller, M.Sc. –

Funktionen:

  • Mitarbeiterin Bereich Beratung / Büro für Familie, Chancengleichheit und Diversity
  • Gleichstellungsbeauftragte