Karriere an der Hochschule Ansbach
Für alle Nachwuchswissenschaftler:innen, die interessiert an einer Professur an der Hochschule Ansbach sind, bieten wir mit dem „Professional Tenure Track“-Programm die Möglichkeit, der Professur näher zu kommen. Die zwei am häufigsten anzutreffenden Gründe für ein Scheitern in einem Berufungsverfahren für wissenschaftlichen Nachwuchs an HAW sind das Fehlen einer Promotion oder einer mindestens 3-jährigen, nach Abschluss des Studiums und außerhalb des Hochschulbereichs, erbrachten beruflichen Praxis.
Das „Professional Tenure Track“-Programm bietet hier die Möglichkeit, mit Unterstützung durch die Hochschule Ansbach, die jeweils fehlende Schlüsselqualifikation zu erwerben. Für jede dieser beiden nicht vorhandenen Qualifikationen gibt es ein jeweiliges Modell im „Professional Tenure Track“.
… praxisnaher Lehre mit innovativen Formaten?
... Forschung mit hohem Praxisbezug in Wirtschaft, Technik und Medien?
... Transferprojekten in der regionalen Wirtschaft?
... interdisziplinärem Teamwork an einer familiären HAW?
Gefördert von:
Projektpartner:
0173 2057374 Retti 041 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung ute.ambrosius vCard
Funktionen:
Lehrgebiete:
Vita:
Hochschule
Seit 04/2021 Projektleiterin AN_Board zur Förderung des professoralen Nachwuchses
Seit 10/2020 Professorin für Organizational Behavior, Management und Leadership in der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Ansbach
10/2012 - 09/2020: Präsidentin Hochschule Ansbach
10/2007 - 09/2012: Vizepräsidentin für die Bereiche Studium und Lehre, Weiterbildung Hochschule Ansbach
seit 09/2001: Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Management, Fakultät Wirtschafts- und Allgemeinwissenschaften Hochschule Ansbach
09/2000 - 08/2001: Vertretungsprofessur für Verhandlungsführung, Betriebswirtschaftslehre und Teamtraining im Fachbereich Angewandte Automatisierungstechnik Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg
Berufspraxis
1991 - 2001: Leitende Positionen in verschiedenen Branchen: Lebensmittelindustrie, Consulting, Bank
Universitäre Ausbildung
10/1990 - 09/1991: Weiterbildungsstudium Computer Based Learning State University of New York (SUNY) at Stony Brook, Long Island, USA
09/1990: Promotion zum Dr. rer. pol. Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Studium der Wirtschaftspädagogik Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
Funktionen:
0173 1960814 Retti 041 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach) Montag - Mittwoch 8.00-16.30 Uhr / Donnerstag 8.00-14.00 Uhr beate.groeger vCard
0173 1960814
Retti 041 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach)
Montag - Mittwoch 8.00-16.30 Uhr / Donnerstag 8.00-14.00 Uhr
beate.groeger
vCard
Funktionen:
© 2023 Hochschule Ansbach