Der Senat beschließt u.a. die von der Hochschule zu erlassenden Rechtsvorschriften, bestimmt Forschungsschwerpunkte, beschließt Vorschläge für die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen und nimmt zu den von Berufungsausschüssen beschlossenen Vorschlägen für die Berufung von Professorinnen und Professoren Stellung. Er beschließt auf der Grundlage des Beschlusses des Fakultätsrats Vorschläge für die Bestellung von Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren an der Hochschule Ansbach.
Dem Senat gehören sechs Vertreterinnen und Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer sowie ein Vertreter oder eine Vertreterin der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Zudem ist ein Vertreter oder eine Vertreterin der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zwei Vertreter oder Vertreterinnen der Studierenden sowie die Frauenbeauftragte der Hochschule vertreten.
Die Mitglieder des Senats in der Amtszeit vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2021 sind:
Prof. Dr. Tim Pidun (Vorsitz)
Prof. Christian Barta
Prof. Dr. Wolf Knüpffer
Prof. Dr. Thomas Liesen
Prof. Dr. Constantin May
Prof. Dr. Hans-Achim Reimann
Sabine McIntosh (Wissenschaftliche Mitarbeitende)
Ralph-Peter Kappestein (Sonstige Mitarbeitende)
Prof. Tanja Schmidt (Frauenbeauftragte)
Eva Erhard (Studierende); 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021; Studiengang Ressortjournalismus
Akin Acar (Studierende); 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021; Studiengang Biomedizinische Technik
Vorsitzender Senat
0981 4877-584 92.1.42 Persönliche Sprechstunde Donnerstag 9.00–10.00 Uhr & Studiengangleiter-Sprechstunde Donnerstag 10.00–11.00 Uhr tim.pidun vCard
0981 4877-584
92.1.42
Persönliche Sprechstunde Donnerstag 9.00–10.00 Uhr & Studiengangleiter-Sprechstunde Donnerstag 10.00–11.00 Uhr
tim.pidun
vCard
Vorsitzender Senat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Forschungsfelder:
Lehre:
Themen für Bachelorarbeiten/Masterarbeiten (Modul 6010) sowie Vermittlung von Unternehmen für das Praxissemester (Modul Betriebliche Praxis, 4010) in den Bereichen
Angebote für Teamorientierte Projektarbeit (Modul 4030)
Das Vorlesungsverzeichnis und die Lehrinhalte zu den angebotenen Modulen finden Sie in Moodle.
Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote für Werkstudenten/Praktikanten (Modul Betriebliche Praxis, 4010), Abschlussarbeiten (Modul 6010) und Absolventen finden Sie auch immer als Aushang rechts neben meinem Büro.
Forschung:
Veröffentlichungen
Konferenzbeiträge
Praxisvorträge/-beiträge
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-360 92.2.4 nach Vereinbarung christian.barta vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Forschungsfelder:
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik (WIF) / Studiengangsleiter Datenschutz und IT-Sicherheit (DIS)
0981 4877-366 92.1.5 Mittwoch 16.00-17.00 Uhr wolf.knuepffer vCard
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik (WIF) / Studiengangsleiter Datenschutz und IT-Sicherheit (DIS)
Funktionen:
Lehrgebiete:
Mitglied Senat und Hochschulrat
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
&nbs
Lehrgebiete:
Vita:
Auszeichnungen (Auswahl):
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-230 50.3.18 nach Vereinbarung per E-Mail cmay vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Weiterführende Informationen:
Mitglied Senat und Hochschulrat
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Forschungsfelder:
Publikationen:
Verzeichnis wissenschaftlicher Arbeiten und Veröffentlichungen
Mitglied Senat und Hochschulrat
+49 (0)981 4877-218 50.4.7 Mittwoch 14.00-15.00 Uhr (nach Vereinbarung) sabine.mcintosh vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 203633-16 oder 0981 4877-143 BHS 3.02 (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung ralph-peter.kappestein vCard
0981 203633-16 oder 0981 4877-143
BHS 3.02 (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach)
nach Vereinbarung
ralph-peter.kappestein
vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Betreute Studiengänge:
Mitglied Senat und Hochschulrat
0981 4877-308 51.2.19 Montag12.00-13.00 Uhr, nach Vereinbarung tanja.schmidt vCard
Mitglied Senat und Hochschulrat
Funktionen:
Lehrgebiete:
© 2021 Hochschule Ansbach