Der Hochschulrat beschließt die Grundordnung und deren Änderung, er wählt u.a. die Präsidentin oder den Präsidenten und wählt die weiteren Mitglieder der Hochschulleitung mit Ausnahme der Kanzlerin bzw. des Kanzlers. Zudem beschließt er den von der Erweiterten Hochschulleitung aufgestellten Entwicklungsplan der Hochschule. Der Hochschulrat beschließt über die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen, er nimmt zu den Vorschlägen zum Staatshaushalt oder zum Entwurf des Wirtschaftsplans Stellung und nimmt den Rechenschaftsbericht der Präsidentin bzw. des Präsidenten entgegen und stellt den Körperschaftshaushalt fest.
Dem Hochschulrat gehören die gewählten Mitglieder des Senats und Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur und insbesondere aus Wirtschaft und beruflicher Praxis (nicht hochschulangehörige Mitglieder) an.
Nichthochschulangehörige Mitglieder (Amtszeit 1. Oktober 2019 bis 30. September 2023) sind:
Prof. Dieter Kempf
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Berlin
Präsident
Dr.-Ing. Simon Amesöder
RF Plast GmbH
Gunzenhausen
Geschäftsführer
Frank Hähnlein
Ernst Hähnlein Bau-GmbH
Feuchtwangen
Geschäftsführender Gesellschafter
Susanne Lang
MEKRA Lang GmbH & Co. KG
Ergersheim
Geschäftsführende Gesellschafterin
Alfons Loos
hl-Studios
Erlangen
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Susanne Oppel
Autohaus Oppel GmbH
Ansbach-Elpersdorf
Geschäftsführende Gesellschafterin
Siegfried Schneider
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
München
Präsident
Doris Schüller-Heller
Schüller Möbelwerk KG
Herrieden
Gesellschafterin
Christine Rothe
Constantin Film
München
Geschäftsführerin Herstellungsleitung
Dr. Gerhard Walther
VR-Bank
Mittelfranken West eG
Vorstandsvorsitzender
© 2023 Hochschule Ansbach