Im Praktikum Werkstofftechnik erlernen die Studierenden in eigenständiger Durchführung die Anwendung verschiedener Prüfmethoden von Werkstoffen. Die Versuche umfassen beispielsweise die Bestimmung typischer Festigkeitswerte anhand der Zugprüfung sowie die Schlagzähigkeit. Weitere Inhalte des Praktikums sind das Erkennen von Kunststoffen anhand einfacher Prüfungen sowie die Bestimmung des Schmelzflussindexes unterschiedlicher Granulate. Ziel des Praktikums ist es, die Kennwerte eines Werkstoffs zu ermitteln und zu bewerten, und die Versuche anhand einer Anleitung in Zweier-Gruppen selbstständig durchzuführen.
Campus | Ansbach |
Raum | 51.0.1 |
Studiengänge | N.N. |
Ansprechpersonen | N.N. |
© 2023 Hochschule Ansbach