Die Rheologie befasst sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Materie. Sie umfasst daher Teilgebiete der Elastizitätstheorie, der Plastizitätstheorie und der Strömungslehre (Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten). Die Studierenden erhalten an den Geräten Einblicke über den Einfluss von Prozess- bzw. Verarbeitungsparametern ausgehend vom Polymerdatenblatt (incl. der im CAMPUS-Datenbanksystem enthaltenen Daten) und die Anwendung technischer Maschinen im Hinblick auf die Realisierung von fertigen Produkten.

CampusAnsbach
Raum51.1.25
StudiengängeN.N.
AnsprechpersonenN.N.

 

Laborausstattung

  • Einschnecken-Messextruder
  • Messkneter
  • Segmentierbarer Doppelschneckenextruder
  • Folienblasvorrichtung
  • Schmelzepumpe
  • Walzengranulator mit Wasserbad
  • Mühle
  • Gravimetrische Dosiervorrichtung