In allen Medien wächst der Anteil an Fotos kontinuierlich. Die Fotografie als zentrales bildgebendes Verfahren findet Anwendung im Journalismus, der Dokumentation, der Werbung, der Kommunikation. In zahlreichen Veranstaltungen der verschiedenen Studiengänge werden alle Fragestellungen der Fotografie behandelt. Technische, journalistische und ästhetische Problemstellungen werden theoretisch analytisch bearbeitet. Im Fotostudio können experimentelle und berufspraktische Studien durchgeführt werden. Ein großer Pool von Kameras, Objektiven, Blitzgeräten und mobiler Studioblitzgeräte ermöglichen den Studierenden auch außerhalb des Geländes der Hochschule vor Ort eine intensive Auseinandersetzung mit fotografischen Problemstellungen.
Campus | Ansbach |
Raum | 92.2.1 |
Studiengänge | MUK, RJO, VIS, MIK, PUK |
Ansprechpersonen | Prof. Philipp Walliczek |
Fotos: Lise Weixelbaum, Isabell Schlecht, Anna Füg, Esther Thiel, Estelle Teko, Amelie Schulz und Andrea Dörr
Foto: Bettina Schmausser
Foto: Jürgen Gräf
© 2025 Hochschule Ansbach