Die Fakultät Technik der Hochschule Ansbach bietet innovative und moderne Studiengänge, die entsprechend unserem Profil als Hochschule eng mit angewandter Forschung und zukunftsorientierter Entwicklung verzahnt sind. Mit unseren Studiengängen greifen wir diese zukunftsorientierten Themen auf.
Dazu gehören interdisziplinäre und wirtschaftsnahe Berufsfelder wie
aber auch technologische Zukunftsbranchen wie
Unsere Fakultät ist dazu mit modernen High-Tech-Laboren für Praktika und praxisbezogene Projekte ausgestattet.
Neben den Bachelor-Studiengängen bauen unsere Master-Programme eine optimale Brücke in die unternehmerische Praxis. Unser Ziel ist es, bestmöglich auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Aber auch eine kooperative Promotion nach unserem Forschungs-Master ist möglich.
Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt sind ohne Technik nicht denkbar, Technologien sind Treiber unserer Zukunft. Wir wollen jungen Menschen Lust auf die vielseitigen Bereiche von Technik machen und ihre Kompetenzen in diesen Feldern stärken. Damit dies bestmöglich gelingt, bieten wir unseren Studierenden eine familiäre und zugewandte Arbeitsatmosphäre.
Überzeugen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
Die Fakultät Technik umfasst folgende Studiengänge:
Bachelor
Angewandte Ingenieurwissenschaften - letztmalig zum WiSe 2020/21
Biomedizinische Technik
Industrielle Biotechnologie
Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Master
Applied Biotechnology
Applied Research in Engineering Sciences
Energiemanagement und Energietechnik
Smart Energy Systems
Sustainable Building Systems
Wirtschaftsingenieurwesen
Berufsbegleitend
Angewandte Kunststofftechnik (Bachelor)
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Dekan Fakultät Technik
0981 4877-300 92.2.43 Mittwoch, 11.00-11.30 Uhr nkaiser vCard
Dekan Fakultät Technik
Funktionen:
Lehrgebiete:
Lehrinhalte:
Aktuelles:
Norbert W. Kaiser, Campus Qingdao – eine neue internationale Initiative der Hochschule Ansbach, Vortrag im Campus Colleg, Dez 2019.
Norbert W. Kaiser, Creative Regions – Innovation and Technology Management in the Nuremberg (Metropolitan) Region (Case Study); Paper und Vortrag anlässlich der 7. Tagung des Deutsch-Chinesischen Forums für Anwendungsorientierte Hochschulbildung (CDAH) in Hangzhou, Provinz Zhejiang, China, Sept 2019.
Norbert W. Kaiser, Innovationsmanagement – aber wie?; Vortrag anlässlich des Reha-wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Rentenversicherung, Berlin, April 2019, sowie bei Trapp Networks, Nürnberg, Dez 2019.
Norbert W. Kaiser,Von der Industie- zur Metropolregion. Strategisches Management am Beispiel der IHK Nürnberg für Mittelfranken, campus_edition Hochschule Ansbach, Shaker Verlag, ISBN 978-3-8440-6641-8, 2019.
Norbert W. Kaiser, Peter Bung, Strategy Focused Management –A Hands-On Tool for Deciders, campus_edition Hochschule Ansbach, Shaker Verlag, ISBN 978-3-8322-8759-7, 2010.
Assessoren-Tätigkeit in den Jahren 2010 – 2019 im Rahmen des EFQM Excellence Award Prozesses (siehe www.efqm.org)
IHK-Unternehmenszirkel Innovationsmanagement 2012, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Geschäftsbereich Innovation und Umwelt.
European Excellence Award 2010: Akkreditierung und Auswahl als Award Assessor für den Europäischen Excellence Preis durch die European Foundation for Quality Management EFQM mit Sitz in Brüssel.
Forschungsschwerpunkte:
Vita:
Fakultätsreferentin Technik
0981 4877-322 92.2.42 nach Vereinbarung s.walther-brueckner vCard
Fakultätsreferentin Technik
Funktionen:
Fakultätsassistentin Technik
0981 4877-301 92.2.43 nach Vereinbarung christine.hadersbrunner vCard
Fakultätsassistentin Technik
Funktionen:
Fakultätsassistentin Fakultät Technik
0981 4877-171 92.2.45 nach Vereinbarung celina.nachtrab vCard
Fakultätsassistentin Fakultät Technik
Funktionen:
Fakultätsassistentin Fakultät Technik
Betreute Studiengänge:
Applied Biotechnology (ABI)
Biomedizinische Technik (BMT)
Industrielle Biotechnologie (IBT)
Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK)
Fakultätsassistentin Technik
0981 4877-264 92.2.45 09:00 bis 15:00 Uhr violetta.remel vCard
Fakultätsassistentin Technik
Funktionen:
Fakultätsassistentin Technik
Betreute Studiengänge:
Fakultätsassistentin Fakultät Technik
0981 4877-584 92.2.42 nach Vereinbarung agnes.rutkowski(at)hs-ansbach.de vCard
Fakultätsassistentin Fakultät Technik
Funktionen:
Betreute Studiengänge:
© 2023 Hochschule Ansbach