Die Hochschule Ansbach fördert forschende Professorinnen und Professoren mit Forschungsprofessuren, die ein breites Themenspektrum abbilden. Weitere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Forschenden:

Prof. Dr. Andreas Boger
Forschungseinstiegsprofessur ab WS 22/23
Mikroabrieb an der Knochenzement-Metallschnittstelle von Hüftendoprothesen

Prof. Dr. Alexander Buchele
Forschungseinstiegsprofessur seit SS 22
Simulation für Energieeffizienz und nachhaltige Produktionsprozesse

Prof. Martin Feldmann
halbe Forschungsprofessur seit WS 21/22
Multimedia und Kommunikation, virtuelle Veranstaltungen

Prof. Dr. Sibylle Gaisser
Forschungseinstiegsprofessur seit SS 22
Einsatz von Verfahren des Maschinellen Lernens in der Biotechnologie

Prof. Dr. Stefan Geißelsöder
Forschungsprofessur seit SS 22
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und Kognitive Assistenzsysteme

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Göhringer
Forschungseinstiegsprofessur seit SS 22
Digitale Plattformen mit KI-Methoden und deren Geschäftsmodelle in der Industrie

Prof. Dr. Marta Gomez-Barrero
Forschungsprofessur seit SS 22
IT-Sicherheit mit Schwerpunkt auf biometrischer Erkennung

Prof. Dr. Jörg Kapischke
halbe Forschungsprofessur seit SS 18
Gasmotorentechnologie, Wasserstofftechnik

Prof. Dr. phil. habil. Eva Lermer
Forschungsprofessur seit SS 22
Future Skills in New Work Contexts

Prof. Dr. Alexander Piazza
Forschungseinstiegsprofessur seit SS 22
Kognitive Empfehlungssysteme im Digitalen Marketing

Prof. Dr. Cornelius Pöpel
halbe Forschungsprofessur seit WS 20/21
Audioproduktion, Interaktive Audiosysteme, Vertonung, Wahrnehmung

Prof. Dr. Hans-Achim Reimann
halbe Forschungsprofessur seit SS 18
Oberflächenchemie, Plasmatechnik, Oberflächenanalytik, Oberflächenhaftung, Antimikrobielle Kunststoffoberflächen 

Prof. Dr. habil. Sebastian Sauer
Forschungseinstiegsprofessur seit WS 22/23
Data Driven Decision Making

Prof. Dr. Sigurd Schacht
Forschungsprofessur seit SS 22
Sprachtechnologien und Kognitive Assistenzsysteme

Prof. Dr. Wolfgang Schlüter
Forschungsprofessur seit SS 20
Strömungssimulation, Prozesssimulation, Simulation ereignisdiskreter Systeme 

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Stadler
Forschungseinstiegsprofessur seit SS 22
Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge in Virtual Reality

Prof. Dr.-Ing. Alexandru Sover
Forschungsprofessur seit SS 22
Intelligente Werkstoffe und ihre Anwendungen 

Prof. Dr. Christian Uhl
halbe Forschungsprofessur seit SS 18
Signal Analysis of Complex Systems (CCS)