Previous Month |
Februar 2019
|
Next Month | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
5 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
6 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
7 | 11 | 12 | 13 |
14
14.2.2019
ValentinstagChristlicher Feiertag. Kein gesetzlicher Feiertag. |
15 | 16 | 17 |
8 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
9 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Die Hochschule Ansbach bietet ihren Studierenden eine familiäre Atmosphäre, moderne Laboreinrichtungen und eine intensive Betreuung. Der Studienablauf ist so konzipiert, dass die Studierenden - ihren individuellen Voraussetzungen gemäß - einen guten Einstieg in das Studium finden können.
Im ersten und zweiten Semester des Studiums stehen natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen sowie Englisch und Betriebswirtschaftslehre im Zentrum. Im dritten Semester studieren Sie fachspezifische Pflichtmodule, welche ebenfalls für den Studiengang AIW einheitlich angeboten werden. Ab dem vierten Semester beginnt dann Ihre Spezialisierung durch die physikalisch-technischen Wahlpflichtmodule. In einem praktischen Studiensemester können Sie dann Einblicke in technische, organisatorische und soziale Zusammenhänge eines Unternehmens erhalten. Allgemeine Wahlpflichtmodule wie z.B. Energieeffizienz, Webdesign oder Spanisch runden ab dem sechsten Semester Ihr Studium ab.
Nach Abschluss der Bachelor-Arbeit wird Ihnen der internati¬onal anerkannte akademische Grad Bachelor of Engineering (B. Eng.) verliehen.