Eine Woche lang hatte der Schüler Lukas von der Johann-Georg-von-Soldner-Realschule in Feuchtwangen die Gelegenheit, ein Praktikum am Energie-Campus der Hochschule Ansbach in Feuchtwangen zu absolvieren. In dieser Zeit sammelte der Neuntklässler wertvolle Erfahrungen in der nachhaltigen Energie- und Gebäudetechnik – ein Bereich, der ihn seit jeher interessiert.
Während seines Praktikums baute Lukas einen Smart-Home-Bausatz zusammen, arbeitete mit Mikrocontrollern und erlernte den hydraulischen Abgleich für Heizsysteme. Ein weiteres Highlight war das Fliegen einer Drohne und die Nutzung einer Wärmebildkamera, um die Wärmeverteilung in Räumen sichtbar zu machen.
„Das Zusammenbauen des Smart-Home-Bausatzes und das Drohnenfliegen haben mir besonders viel Spaß gemacht“, sagte Lukas abschließend. „Ich kann jedem nur empfehlen, diese spannende Möglichkeit zu nutzen.“
Wir wünschen Lukas für seine berufliche Zukunft alles Gute und freuen uns, ihn auf seinem Weg zur Berufsorientierung unterstützt zu haben.